Durch Monatstreffen und Stammtische, Seminare und Informationsveranstaltungen wollen wir den Betroffenen helfen, aus der Isolation zu kommen.Beim geselligen Beisammensein werden die neuesten Informationen und Termine bekannt gegeben. Danach findet bei Kaffee und Kuchen am Monatstreffen der gegenseitige Austausch von Erfahrungen statt.
Wir treffen uns regelmässig am letzten Samstag im Monat um 14:30 Uhr (evtl. Änderungen siehe Termine) im
Seniorenzentrum Paul Gerhardt
Frankstraße 83
75172 Pforzheim
Für Betroffene und Interessierte stehen wir gerne für Fragen zur Verfügung.
********************************************************************************
Achtung momentan finden wegen der Corona-Pandemie keine Monatstreffen statt. Wir halten Sie auf dem laufenden. Falls Sie fragen haben,können Sie sich gerne melden.
****************************************************************************
Mehr Lebensqualität trotz Blasen-Darm-Störungen bei Multipler Sklerose – Welche Hilfen gibt es? (F10)
Neurogene Blasen- und Darmstörungen begleiten rund drei Viertel aller MS-Erkrankten. Dies ist für die Seele und den Körper sehr belastend. Ein Rückzug aus dem aktiven Leben und eine stark ein- geschränkte Lebensqualität sind häufig die Folge. Das muss nicht sein.
Der Fachvortrag gibt eine Antwort darauf, welche Chancen die moderne Diagnostik und Therapie für MS-Betroffene bietet. Wo professionelle Hilfe angeboten wird und welche unterstützenden Mög- lichkeiten jeder MS-Betroffene selbst hat.
Fragen können im Anschluss an den Vortrag gestellt werden.
Der Fachvortrag findet in Kooperation mit der AMSEL-Kontaktgruppe Freudenstadt statt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Schultz- Lampel, Direktorin Kontinenzzentrum Südwest Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
Ort: Evangelisch-methodistische Kirche, Stuttgarter Straße 23, 72250 Freudenstadt
Teilnehmerzahl: maximal 100 Personen Teilnahmekosten: keine
Anmeldung: bis zum 1. Oktober 2021 beim AMSEL-Landesverband, Carola Brucherseifer,
Tel. 0711 69786-0 oder seminare@amsel.de
Hier geht es zur Buchung: https://www.amsel.de/service/vortraege-seminare/