Durch Monatstreffen und Stammtische, Seminare und Informationsveranstaltungen wollen wir den Betroffenen helfen, aus der Isolation zu kommen.Beim geselligen Beisammensein werden die neuesten Informationen und Termine bekannt gegeben. Danach findet bei Kaffee und Kuchen am Monatstreffen der gegenseitige Austausch von Erfahrungen statt.
Wir treffen uns regelmässig am letzten Samstag im Monat um 14:30 Uhr (evtl. Änderungen siehe Termine) im
Seniorenzentrum Paul Gerhardt
Frankstraße 83
75172 Pforzheim
Für Betroffene und Interessierte stehen wir gerne für Fragen zur Verfügung.
********************************************************************************
Achtung momentan finden wegen der Corona-Pandemie keine Monatstreffen statt. Wir halten Sie auf dem laufenden. Falls Sie fragen haben,können Sie sich gerne melden.
****************************************************************************
Update MS-Therapie 2021 – was gibt es Neues? (F8)
Auch im Jahr 2020 wurden wieder einige neue Medikamente zur Behandlung der MS zugelassen und es wurden Studienergebnisse vorgestellt, die eine baldige Zulassung von weiteren Medikamenten sehr wahrscheinlich machen. Insgesamt ist diese Ent- wicklung sehr erfreulich, aber für den medizinischen Laien wird es zunehmend unübersichtlicher. Der Fachvortrag versucht Ordnung in die verfügbaren Substanzklassen zu bringen und eine Bewertung der Neuentwicklungen im Hinblick auf die MS-Therapie im Jahr 2021 vorzunehmen.
Der Fachvortrag findet in Kooperation mit der VHS Buchen und der AMSEL-Kontaktgruppe Buchen statt.
Referent: Prof. Dr. med. Mathias Mäurer, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation, Standort Juliusspital, Klinikum Würzburg-Mitte gGmbH, Mitglied im Ärztlichen Beirat der AMSEL
Ort: Stadthalle Buchen, Schützenstr. 1, 74722 Buchen (Odenwald), Kleiner Saal Hinweis:
2 Gehminuten vom Bahnhof Buchen; Parkplatz Musterplatz / Rathaus, kostenfrei
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Teilnahmekosten: keine
Anmeldung: bis zum 17. Juni 2021 beim AMSEL-Landesverband, Carola Brucherseifer,
Tel. 0711 69786-0 oder seminare@amsel.de
Hier geht es zur Buchung: https://www.amsel.de/service/vortraege-seminare/