Inhalte der Kontaktgruppe Leonberg

Herzlich Willkommen bei der AMSEL Leonberg!

Die Kontaktgruppe Leonberg wurde 1979 von Frau Ursula Schilling als 21. AMSEL-Kontaktgruppe gegründet und umfasst Leonberg und Umgebung. Frau Schilling ist am 25.07.2012 verstorben. Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Vor 15 Jahren übernahm Isolde Holzwarth bis zum Jahr 2008 die Gruppenleitung. 2009 teilten sich Birgitt Binder und Angelika Großmann dieses Amt. Übergangsweise wurden die ca. 100 der AMSEL bekannten MS-Betroffenen von einem Team von 6 Mitgliedern betreut.

Isolde Holzwarth ist am 05.11.2017 verstorben. Wir werden nicht vergessen, was sie für die Kontaktgruppe getan hat und sie ewig in Erinnerung behalten.

 

Aktuelle Gruppenleiter sind

Dr. Waltraud Schweikhardt

Tel. 07044 / 930556

waltraud.schweikhardtt-onlinede

und 

Kontakgruppenleiterin sowie zuständig für die jüngeren MS-Betroffenen (Junge Ini)

Katja Dvorak

Tel. 0151 / 20697150

leonberg@amsel.de

 

Unser Ansprechpartner für den Fahrdienst:

Horst Handrich

0711 / 50480877

horst.handrichgmxde


Leben mit MS

Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste Erkrankung des Zentralnervensystems.

Allein in Deutschland leiden über 130.000 Menschen darunter.

Aus bislang noch unbekannter Ursache werden die Schutzhüllen der Nervenbahnen wahllos und an unterschiedlichsten Stellen vom eigenen Immunsystem angegriffen und zerstört. Diese Aktivität verläuft oft in Schüben. Nervensignale können in der Folge nur noch verzögert weitergeleitet werden und so kommt es zu unterschiedlichsten und unterschiedlich stark ausgeprägten Symptomen.

Das reicht von Taubheitsgefühlen, Ermüdbarkeit, Seh-, Koordinations- und Konzentrations-störungen bis hin zu Lähmungen. Die MS wird wegen unterschiedlichster Verläufe auch als "Krankheit der 1.000 Gesichter" bezeichnet.

Die Krankheit tritt erstmals vorwiegend zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf und betrifft überwiegend Frauen.

Eine Heilung ist nicht möglich, die Therapien beschränken sich derzeit auf

- Rückbildung der Symptome

- Vorbeugung weiterer Schübe

- Verlangsamen des Krankheitsfortschreitens

- Unterdrückung neurologischer Defizite

MS ist nicht ansteckend und nicht tödlich. Die Lebenserwartung eines Erkrankten ist annähernd der eines Gesunden.

Unser Bestreben ist das Schaffen von mehr Lebensqualität. Über eine Unterstützung freuen wir uns.

 

 

Spendenkonto AMSEL-Kontaktgruppe Leonberg

Volksbank Region Leonberg

Kto.-Nr. 814 632 009

BLZ 603 903 00

IBAN: DE18 6039 0300 0814 6320 09

BIC: GENODES1LEO

Spendenbescheinigungen werden erteilt.


Spenden

Wir danken allen Spendern ganz herzlich für ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Jede einzelne Gabe, und sei sie auch noch so klein, hilft uns.

Kontakt

AMSEL-Gruppe Leonberg

Waltraud Schweikhardt
Kontaktgruppenleiterin

Telefon:  07044-930556

E-Mail:  waltraud.schweikhardt@t-online.de

amsel.de Feed

AMSEL Veranstaltungen

WELT-MS-Tag 2023 - Online-Veranstaltungen

Datum: 30.05.2023 – von 16:30 bis 19:30 Uhr
Ort: Virtuell / Online
Beschreibung: Seien Sie online mit dabei!
Mehr Informationen.

WELT-MS-TAG 2023 - Informationsstand

Datum: 31.05.2023 – von 10:00 bis 16:00 Uhr
Beschreibung: Unterstützen Sie uns vor Ort!
Mehr Informationen.

WELT-MS-TAG 2023 - Abendveranstaltung

Datum: 31.05.2023 – von 16:30 bis 22:00 Uhr
Beschreibung: Seien Sie live vor Ort mit dabei!
Mehr Informationen.

Möchtest Du eine Spendenaktion zu Gunsten Deiner AMSEL-Gruppe starten?

Spendenaktion starten

Möchtest Du die Arbeit unserer Gruppe finanziell unterstützen?

Bankverbindung der AMSEL-Gruppe Leonberg

Für Unterstützungen sind wir sehr dankbar.

Spendenkonto AMSEL-Kontaktgruppe Leonberg

Volksbank Region Leonberg
Kto.-Nr. 814 632 009
BLZ 603 903 00

IBAN: DE18 6039 0300 0814 6320 09
BIC: GENODES1LEO

Spendenbescheinigungen werden erteilt.