Junge Initiative

Die Junge Initiative trifft sich regelmäßig am 3. Dienstag im Monat. Im August entfällt das Treffen immer wegen der Sommerpause. Bitte Ort bei Jessica Schmitt erfragen.

Ansprechpartnerin:
Jessica Schmitt, E-Mail:jessict-onlinede, Tel.: 06224 146605 Mehr


Angehörigentreff MS-Erkrankter

Persönliches Treffen für Angehörige von MS-Betroffenen einmal monatlich in Eppelheim bei Heidelberg.
 

 

 

Ansprechpartner:
Richard Dettweiler, angehoerige-hdposteode

Tel.: 0176 24 69 33 91

 

Bei unseren Treffen geht es in erster Linie um uns als Angehörige, dabei reden wir manchmal „nur“ über die kleinen Freuden und die Ärgernisse des Lebens. Zum Beispiel darüber, was wir am Wochenende gemacht haben, oder was wir an Urlaub planen. Dabei ist auch das extra Thema in unseren Leben dabei: die MS: Was ist wie passend für die Einschränkungen die jemand hat. Unsere Runde ist aber eben auch der vertrauliche und sichere Raum, in dem man mal seinen (großen) Frust oder seine Fragen loswerden kann. Menschen, die einen verstehen, wenn man von Fatigue spricht, oder die nicht zurückschrecken, wenn man Inkontinenz erwähnt. Und wir können uns eben auch mit Tipps zu Sanitätshäusern, Pflegegraden und -geld usw. helfen. Und wir stellen auch immer wieder alle fest, wie gut es gut, zu wissen, dass man mit den Herausforderungen nicht allein ist. Alle sind willkommen: Neueinsteigerinnen und alte Hasen, Partner, Eltern oder Kinder von Betroffenen! Wir freuen uns auf dich!

 


MS-Stammtisch und Kaffeetreff

Stammtisch: jeden 2. Dienstag im Monat, 15:00 Uhr im Urban Kitchen

Kaffeetreff: jeden 4. Freitag im Monat, um 11:30 Uhr in der Bäckerei Riegler, Sky Angle Bahnstadt, Max-Jarecki-Straße 21, 69115 Heidelberg - Bahnstadt

Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.

Ansprechpartner:
Thomas Kämpf, Tel.: 0172 74 12 161, E-Mail: t-kaempfgmxde

 


Frühstückstreff für Betroffene ab 40

Jeden 1. Samstag im Monat. Bitte Ort bei Juliane Stievermann erfragen.

Ansprechpartnerin:

Juliane Stivermann, Tel.: 0176 20 28 80 21 E-Mail: julianehaagwebde

 

Ehrenamtliche willkommen

Die Kontaktgruppe Heidelberg ist gerade dabei, ein neues Team aufzubauen. Neue Ehrenamtliche sind herzlich willkommen.

Ansprechpartnerin:
Monika Karl E-Mail: m.karl@amsel.de oder 06221 83 17 97  

Aktuelle Veranstaltungen

Möchtest Du eine Spendenaktion zu Gunsten Deiner AMSEL-Gruppe starten?

Spendenaktion starten

Möchtest Du die Arbeit unserer Gruppe finanziell unterstützen?

Bankverbindung der AMSEL-Gruppe Heidelberg

Unsere ehrenamtliche Arbeit wird ausschließlich aus Spenden, Bußgeldern und Zuschüssen von kommunaler Seite sowie Krankenkassenzuschüssen finanziert. Um MS-Betroffenen helfen zu können, sind wir selbst auf Hilfe angewiesen - finanzielle Hilfe in Form von Spenden. Ohne diese Hilfe wären unsere Angebote nicht finanzierbar. Wir freuen uns deshalb über Ihre Spende, egal in welcher Höhe. Erzählen Sie von uns, wir sind Ihnen dafür dankbar.

Unser Spendenkonto:
IBAN: DE67 6724 0039 0185 3043 00
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Heidelberg