Kontaktgruppentreffen
Samstag, 4. Januar 2020, 13:30 Uhr Theater in der Gemeindehalle in Böhmenkirch
Wie jedes Jahr ist unsere Kontaktgruppe wieder eingeladen, bei der Vorpremiere des Theaterstückes "Finger weg von Erna Zeck" dabei zu sein. Vor der Vorstellung werden wir wieder mit Kaffee, leckeren Torten und Kuchen verwöhnt. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag und bedanken uns bei der Laienspielgruppe Böhmenkirch für die Einladung.
Samstag, 15. Februar 2020, 14:30 Uhr, Kontaktgruppentreffen in Süßen im FITplus
An diesem Nachmittag hat von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr das KG-Treffen in den Räumlichkeiten des Sportvereinszentrums des TSV Süßen in der Jahnstraße 57 stattgefunden. Kaffee, Tee und kalte Getränke gab es vom Fit Plus, die bekannt leckeren Kuchen - Eierlikörtorte und Käsekuchen - hatte wieder Lizzy Hackius vom Ehrenamtscafé gebacken. Darüber hinaus wurde der für MS-Kranke geeignete Reha-Sport-Kurs "Neurologie" vorgestellt. Mehr Informationen zum Kurs siehe unter Artikel auf der Homepage. Der Parkplatz ist über den Sommerauweg an der neuen Kulturhalle erreichbar.
Wer hätte damals gedacht, dass dieses Kontaktgruppentreffen für längere Zeit das letzte sein würde?
Amsel Stammtisch seit Oktober 2018 in neuer Lokalität: Werk4 Gastronomie Staufers Markthalle, Stuttgarter Str. 67 in Göppingen. Weil das Lokal am Dienstag um 21 Uhr schließt, treffen wir uns schon um 18 Uhr.
- Dienstag, 07.01.2020, 18:00 Uhr, Werk4 Staufers Markthalle
- Dienstag, 04.02.2020, 18:00 Uhr, Werk4 Staufers Markthalle
Junge Initiative Gaststätte Platzhirsch in Göppingen
- Mittwoch, 29.01.2020, 19:00 Uhr
- Mittwoch, 26.02.2020, 19:00 Uhr
Treffen Strickkreis in Göppingen
Am 5. Februar 2020 fand wieder das Treffen der Strickfrauen um 19:00 Uhr im Bürgerhaus in Göppingen statt.
- Am letzten Mittwoch im Monat trifft sich der Junge Initiative-Stammtisch.
- Am ersten Dienstag im Monat trifft sich der Kontaktgruppen-Stammtisch.
Derzeit keine Veranstaltungen
Wegen der weltweit andauernden Coronakrise finden derzeit keine Veranstaltungen mehr statt. "Wir melden uns wieder, wenn die Gefahr vorüber ist." Diesen Satz kennen wir von den Verkehrsdurchsagen im Rundfunk, vor allem wenn vor Geisterfahrern gewarnt wird. Hoffen wir, dass auch diese Krise vorübergeht und wir neue Termine melden können. Bis dahin haltet bitte Abstand und bleibt widerstandsfähig.
MS und Bewegung – für jeden gibt es die passende Übung (F5)
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Bewegung sich positiv auf die Erkrankung MS auswirkt. Sehr wichtig ist hierbei, spezifisch zu üben bzw. zu trainieren, denn durch gezielte Bewegung kann man Fortschritte erzielen und viele Symptome in den Griff bekommen.
Der Vortrag richtet sich sowohl an Fußgänger als auch an Rollstuhlfahrer und soll Möglichkeiten aufzeigen, wie man einfach und effektiv „trainiert“. Gerade bei schwerer Betroffenen ist das eine Herausforderung, die aber viel bewirken kann. Viele Praxisbeispiele und Raum für persönliche Fragen machen den Fachvortrag zu einer spannenden Veranstaltung.
Dieser Fachvortrag findet in Kooperation mit der AMSEL-Kontaktgruppe Korntal und Gerlingen statt.
Referentin: Sabine Lamprecht, M. Sc. Neurorehabilitation, Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Kirchheim/Teck
Ort: Gemeindezentrum Petrushof, Kirchstrasse 42,70839 Gerlingen
Teilnehmerzahl: maximal 50 Personen
Teilnahmekosten: keine
Anmeldung: bis zum 14. April 2021 beim AMSEL-Landesverband, Carola Brucherseifer,
Tel. 0711 69786-0 oder seminare@amsel.de
Hier geht es zur Buchung: https://www.amsel.de/service/vortraege-seminare/