
Bericht über den Fachvortrag der AMSEL-Kontaktgruppe Freudenstadt
Mit dem Arzt reden lernen
Am vergangen Freitag, 13.04.2018, hatten wir zu einem Fachvortrag mit dem Thema Arzt-Patientengespräche eingeladen.
Wer kennt nicht die Situation, dass der Arzt etwas sagt, was der Patient nicht wirklich versteht. Oder der Patient fühlt sich vom Arzt unverstanden.
Für diese, für beide Seiten unbefriedigende Situation konnten wir die Schweizer Referentin Cristina Galfetti gewinnen. Galfetti ist selbst seit vielen Jahren chronisch erkrankt und gibt ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen professionell an ebenfalls Betroffene als Sozialpsychologin und Patienten-Coach weiter.
Die 40 Teilnehmer, von denen auch Mitglieder der Kontaktgruppen Baden-Baden/Rastat, Ortenaukreis und Zollernalbkreis angreist waren, erlebten einen sehr lebendigen und praxisbezogenen Vortrag. „Erkrankte sollen als informierter, mitverantwortlicher Partner handeln können.“, so Galfetti. Geschickt ging Galfetti auf Fragen aus dem Kreis der Zuhörer ein und gab Tipps anhand einer 5 Punkte Karte
- Fragen notieren
- Alles sagen
- nachfragen
- wichtiges notieren
- alles klar
zum gelungenen Patienten-Arzt-Gespräch.
Im Anschluss war bei einem, von einigen Mitgliedern der AMSEL vorbereiteten Imbiss, noch Zeit und Gelegenheit für Gespräche.
Die Prästenation zum Vortrag findet Ihr hier