Termine der Kontaktgruppe Bretten/Bruchsal
1. Stammtischtreffen
Immer am letzten Donnerstag eines jeden Monats, Beginn ab 19.00 Uhr
Treffpunkt: Restaurant "Jahnhalle", Jahnstraße 34, 75045 Walzbachtal-Jöhlingen
2. AMSEL-Talk
Einmal im Monat an einem Dienstag, Beginn ab 18.30 Uhr
Treffpunkt: Restaurant / Pizzeria,,Da Luigi", Kastanienweg 10, 76698 Ubstadt-Weiher (Ortsteil Weiher)
3. Grillfest
4. Kontaktgruppenausflug
Bitte melden Sie sich zunächst telefonisch, falls Sie Interesse haben zu einem unserer Treffen zu kommen.
Aktuell finden Covid-19 bedingt leider keine Treffen statt. Neue Termine werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Veranstaltungen des AMSEL-Landesverbandes
Nähere Informationen und eventuell anfallende Kosten zu den einzelnen Vortägen bzw. Veranstaltungen sind dem aktuellen AMSEL-Jahresprogramm zu entnehmen oder direkt beim AMSEL-Landesverband unter der Telefonnummer 07 11 / 6 97 86 - 0 zu erfragen. Es wird darum gebeten, sich rechtzeitig für den jeweiligen Termin beim AMSEL-Landesverband in Stuttgart, Regerstr. 18, 70195 Stuttgart, Telefon: 07 11 / 6 97 86 - 0 anzumelden.
Eigenverantwortung von Patientinnen mit MS (F9)
Multiple Sklerose-Betroffene können ihr Verhalten im Verlauf der Erkrankung sowie ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden selbst positiv beeinflussen. Daraus erwächst den Betroffenen eine besondere Verantwortung zu. Um diese Eigenverantwortung soll es im Vortrag gehen.
Der Referent nennt zur Eigenverantwortung zahl- reiche Beispiele aus ganz unterschiedlichen Le- bensbereichen von Menschen mit MS. Ziel ist es, die Lebensqualität von Betroffenen durch eigene Verhaltensänderungen zu verbessern.
Dieser Fachvortrag findet in Kooperation mit der DMSG Rheinland-Pfalz und der VHS Ludwigshafen statt.
Referent
Dr. med. Martin Rösener, niedergelassener Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Stuttgart, Ärztlicher Beirat der AMSEL
Weitere Details
- Freitag, 9. Oktober 2020, 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
- Ort: Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof, Vortragssaal 2. OG, 67059 Ludwigshafen am Rhein
- Hinweis: Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn Linie 6 und 7, Ludwigsstraße Parkmöglichkeit: Parkhaus Bürgerhof, Achtung: Zum Aufzug und zur Kasse gibt es eine
- Stufe, Aufzüge getrennt für gerade und ungerade Stockwerke
- Teilnehmerzahl: maximal 80 Personen
- Teilnahmekosten: keine
- Anmeldung: bis zum Freitag, 9. Oktober 2020 bis 12:00 Uhr beim AMSEL-Landesverband, Carola Brucherseifer, Tel. 0711 69786-0, E-Mail: carola.brucherseifer@amsel-dmsg.de
- Information: AMSEL-Beratungsstelle Nord,
- Tel. 06221 831797, E-Mail: monika.karl@amsel-dmsg.de
- Anmeldung erbitten wir über die VHS Ludwigshafen, Tel.: 0621-5042238 oder per Email an: info@vhs-lu.de