Herzlich Willkommen bei der
AMSEL-Kontaktgruppe Böblingen/Sindelfingen
Aufgrund der aktuellen COVID19-Pandemie (Corona) finden derzeit zum Schutz ALLER keine persönlichen Gruppeaktivitäten statt!
Wir sind weiterhin per Telefon, Email oder auch Video-Meeting erreichbar!
Bleibt alle von COVID19 (Corona) verschont!
Für ein persönliches Gespräch bitten wir um vorherige Anmeldung
Nach der COVID19-Pandemie ...
Die junge Gruppe trifft sich immer am ersten Montag im Monat um 18.00 Uhr zum "Stammtisch" im Böblinger "Wichtel".
Der "Treffpunkt" findet in der Regel am ersten Freitag im Monat um 18.00 Uhr im Schwarzwald Vereinsheim statt (gegebenenfalls abweichende Termine auf unserer Terminseite). Hier treffen sich Betroffene und Angehörige zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Für Treffpunkte ergeht keine besondere Einladung mehr.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büro der Kontaktgruppe.
- Wir führen Einzel-und Gruppengespräche für Neuerkrankte durch
- Wir bieten Fachvorträge für MS Betroffene und Angehörige
- Wir führen die Kranken aus der Isolation heraus
- Wir machen Freizeiten mit MS-Kranken und ihren Partnern
- Wir treffen uns alle 4 Wochen zu gemeinsammen Gesprächen und zur Aktuallisierung des medizinischen Standes sowie medizinischen Erneuerungen
- Wir bieten geselliges Beisammensein an Ostern, beim Grillfest und der Weihnachtsfeier
- Wir knüpfen Freundschaften
- Wir telefonieren miteinander
- Wir reden miteinander und untereinander
Die AMSEL bietet ein Format, um Multiple Sklerose-Kranken und Interessierten auch ohne direkten persönlichen Kontakt professionelle Information und Unterstützung zu bieten.
Veranstaltungsthemen werden in einem Web-Seminar über das Internet angeboten. So erhalten MS-Erkrankte, Angehörige und alle Interessierten weiterhin wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema MS. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Hier geht´s zum Link: https://www.amsel.de/service/amsel-web-seminare/.
Nachstehende Städte und Gemeinden gehören zu dem Einzugsgebiet der Kontaktgruppe Böblingen-Sindelfingen
- Aidlingen
- Weil im Schönbuch
- Sindelfingen
- Böblingen
- Grafenau
- Herrenberg
- Gäufelden
- Jettingen
- Gärtringen
- Deckenpfronn
- Ehningen
- Hildrizhausen
- Holzgerlingen
- Magstadt
- Mötzingen
- Bondorf
- Nufringen
- Schönaich
- Steinenbronn
- Waldenbuch
- Altdorf
Spendenkonto
AMSEL-Kontaktgruppe Böblingen
Kreissparkasse Böblingen
IBAN DE58 6035 0130 0002 0773 30
BIC BBKRDE6BXXX
Vereinigte Volksbank
IBAN DE69 6039 0000 0248 2590 08
BIC GENODES1BBV
Eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt werden.