Planung für 2021
Aufgrund der COVID19 – Pandemie (Corona) können wir für 2021 noch keine Gruppenaktivitäten planen.
Wir sind aber weiterhin per Telefon und E-Mail erreichbar.
Bleibt alle von Corona verschont!
Regelmäßige Termine

Ab dem 14.01.2021 findet jeden Donnerstag von 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr ein Tele -Reha-Sport für MS-Erkrankte des SVB-Sportstudio Böblingen statt.
Eine Abrechnung über eine ärztliche Verordnung für Reha-Sport ist möglich
Regelmäßige Termine (nach der COVID19-Pandemie)
Die junge Gruppe trifft sich immer am ersten Montag im Monat um 18.00 Uhr zum "Stammtisch" im Böblinger "Wichtel".
Der "Treffpunkt" findet in der Regel am ersten Freitag im Monat um 18.00 Uhr im Schwarzwald Vereinsheim statt.
MS und Bewegung – Ein Seminar für schwerbetroffene MS-Erkrankte (S15)
Bewegung ist gut und tut gut! Doch wie viel kann und soll man sich bewegen, wenn vieles nicht mehr klappt und jede Bewegung schwer fällt? Und was hilft schwerer betroffenen MS-Erkrankten?
In diesem Seminar werden verschiedene Möglich- keiten dargestellt, wie man einfach und effektiv „trainiert“ und möglichst viel Bewegung in den Alltag einbauen kann.
Das ist gerade bei schwerer Betroffenen eine Heraus- forderung und doch so wichtig.
Denn regelmäßiges Training kann auch bei schwerer betroffenen Erkrankten viel Positives bewirken und ein größtmögliches Maß an Beweglichkeit erhalten. Viele Beispiele und wissenschaftliche Untersuchun- gen zeigen dies.
Es werden einfache Übungen gezeigt, die man selbst oder auch mit Angehörigen durchführen kann und mit vielen Tipps und Tricks ergänzt. Ebenso infor- miert die Referentin über physiotherapeutische, ergotherapeutische und logopädische Möglichkeiten in der MS-Behandlung.
Lassen Sie sich überraschen, wie viel auch schwerer Betroffene „trainieren“ können und welche Erfolge dabei erzielt werden können.
Ort: HSH Lamprecht GbR, Otto-Ficker-Str. 2, 73230 Kirchheim/Teck
Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen
Teilnahmekosten: Mitglied: 45,00 €
Unterstützende Begleitperson: 25,00 €
Paarpreis: 80,00 €
Nichtmitglied: 90,00 €
Inklusive Kaffeepausen, Mittagessen und Getränke
Anmeldung: bis zum 10. September 2021 schriftlich (mit Anmeldeformular) beim AMSEL-Landesverband
Hier geht es zur Buchung: https://www.amsel.de/service/vortraege-seminare/