
Tagesausflug am 21. September 2024 zum Favoritenpark mit Jagd- und Lustschloss Favorite Ludwigsburg und Felsengartenkellerei Besigheim in Hessigheim mit der Multiple Sklerose Kontaktgruppe der AMSEL e.V.
Es sollte ein Ausflug mit Neckar-Schifffahrt mit dem Neckar Käpt’n von LB-Hoheneck nach Felsengärten werden. Dieses Schiff fuhr nicht. Umbuchung auf Cannstatt Wilhelma nach LB-Hoheneck wurde ebenfalls gecancelt. Alle Schiffe wohl technisch defekt. Also haben wir umgeschwenkt und sind alle in den Favoritenpark Ludwigsburg mit freilaufenden Tieren wie Mufflons, Axishirsche und Damwild spazieren gegangen bzw. die Rollis gefahren. Leider haben wir keine Tiere gesehen. Haben wohl noch oder schon wieder geschlafen. Deren Losung haben wir sehr wohl auf den Wegen gesehen.
Wir konnten trotzdem wunderbare Momente einfangen und wir hatten 20-21° mit Sonnenschein. Hervorragendes Wetter für Ausflüge. Im Anschluss hat uns Sven, unser Busfahrer mit dem Zwingenberger Bus über Kleiningersheim zum Landgasthaus Schreyerhof nach Hessigheim gefahren. Dort angekommen sahen wir auf ein traumhaftes Panorama der Mundelsheimer Weinberge. Appetit hatten wir und wir speisten unsere vorbestellen Speisen.
Danach haben sich die Sportlichen unter uns zu Fuß auf den Weg zur Felsengartenkellerei Besigheim in Hessigheim gemacht, vorbei an der Gärtnerei Rosen Hammer über die Neckarschleusenbrücke weiter zu Wegen mit Blick auf die Steillagen der Felsengärten Hessigheim. Wir anderen ließen uns von Sven hinfahren und spazierten bis zum Beginn der Weinprobe mit anschließender Brotzeit um die Felsengartenkellerei herum oder ließen uns von der Sonne bis zum Beginn der Weinprobe auf Holzliegen verwöhnen. Vitamin D konnte an diesem Tage jeder genügend tanken.
16.00 Uhr wurden wir von der Sommelière Sophia herzlich willkommen geheißen und mit dem Aufzug zur Weinprobe mit Weinseminar im 1. OG gebracht. Umgeben von blühenden Blumen an den Balkonen durften wir die Weinsorten der Felsengärtenkellerei Besigheim genießen begleitet von Vorträgen von Sophia, die uns von wunderbaren Rebsorten, Steillagen und Wissenswertes rund um Weinberge und neuen Richtlinien in der Weinbranche mit sehr viel Engagement und Leidenschaft erzählte.
Währenddessen nahmen wir auch unsere Vesper zu uns bis wir dann doch merkten, dass wir aufbrechen mussten, nicht zuletzt auch deshalb, weil Sven seine Fahrzeiten einhalten musste. Er hat uns sehr gut, kompetent und fürsorglich mit einer Eselsgeduld ein- und ausgeladen mit der Hebebühne. In jedem Falle mussten 4 E-Rollifahrer/-innen jeweils reingesetzt, hoch- und runtergehoben werden, und das immerhin 7-mal. Wir haben seine ruhige Art und den Umgang mit uns sehr genossen. DANKE Sven.
Wir sind wohlbehalten in Backnang angekommen und hatten alle zusammen einen wundervollen Tag miteinander erlebt, was die Fotos beweisen.
Annegret Grün