MS Intensivtag 2025

AMSEL Kontaktgruppe Backnang/Murtal

Multiple Sklerose Intensivtag bei TheraVent aktiv in Marbach a.N.
„Gemeinsam neu orientiert, gemeinsam motiviert hervorgegangen“
„Weiter, immer weiter - Aufgeben ist niemals eine Option“

Dieses Projekt hatten wir in 2024 im März bereits absolviert. Nachdem der Wunsch
der Gruppe auf Wiederholung dieses Intensivtages geäußert wurde, nahmen die
KGLeitungen Annegret Grün und Stefanie Winter diesen Wunsch in 2025 nochmals
in Angriff und organisierten zusammen mit Theresia Lindenberger von TheraVent
aktiv erneut diesen Tag mit Schwerpunkt „Praktische Übungen“ in der Logopädie
betreffend die Schluckbeschwerden.

Der Fahrdienst von TheraVent aktiv brachte unsere weniger mobilen Mitglieder
wieder zum Treffpunkt nach Marbach. Die anderen bildeten Fahrgemeinschaften
dorthin. Es war ein Intensivtag rund um die Multiple Sklerose von 9 – 16 Uhr, der mit
der Begrüßung von TheraVent aktiv begann. Der Ablauf des Tages sah vor, zwei
Gruppen zu bilden. Jede Gruppe durchlief dieselben Stationen mit neun
Therapeutinnen in den Bereichen

    • Ergo-Neuroathletik
    • Gleichgewichtstraining
    • Kreativität / Kognitionstraining
    • Logopädie bei MS/ Schluckübungen
    • Funktionelle Kräftigung
    • Beckenbodenstärkung

Das Beckenbodentraining mit einem Tennisball und zum Schluss die Entspannung,
um den doch sehr intensiven Tag zu verarbeiten, waren nochmals qualitativ
hochwertige Highlights. Nach einer Stärkung zu Mittag mit verschiedenen Quiches
ging es weiter mit

    • Feinmotorik Training
    • Schreibübungen
    • Sensibilitätstraining
    • Transfertraining und
    • Entspannung total

bildete den Abschluss.

Den Abschluss bei Kaffee und Kuchen rundete den wunderschön anstrengenden
Ausklang Tages im Rehazentrum ab. Alle waren wir geschafft, nicht zuletzt deshalb,
weil wir doch sehr mit unserer Fatigue zu kämpfen hatten.

Die Kontaktgruppenleitungen Annegret Grün und Stefanie Winter bedankten sich im
Namen der AMSEL KG BK/Murrtal bei Theresia Lindenberger für die Organisation.

Der Wechsel beider Gruppen mit allen Therapeutinnen und ihren Spezialgebieten
sorgten für einen rundum gelungenen kompetenten Ablauf. Bewegung, Information,
Kognition und Entspannung waren harmonisch abgestimmt. Die Kontaktgruppe fühlte
sich sehr gut aufgehoben und sehr gut über den Tag hinweg betreut. Wir können
diesen MS-Intensivtag nur weiterempfehlen. Bei gutem Austausch an Gesprächen
untereinander und sehr viel Spaß an der Sache trat die Gruppe gemeinsam gestärkt
den Heimweg an. Ein Dankeschön auch Fahrer Andy des Fahrdienstes.

Dieses Projekt wurde durch die AOK gefördert.

                                                                                                                         Annegret Grün

 

 

 

 

 

Möchtest Du eine Spendenaktion zu Gunsten Deiner AMSEL-Gruppe starten?

Spendenaktion starten

Möchtest Du die Arbeit unserer Gruppe finanziell unterstützen?

Bankverbindung der AMSEL-Gruppe Backnang/Murrtal

Volksbank Backnang
IBAN: DE79602911200043540007
BIC: GENODES1VBK

Kreissparkasse Waiblingen
IBAN: DE22602500100008266004
BIC: SOLADES1WBN

Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung