
Offen über MS sprechen – Interview mit der Schwäbischen Post zum Welt MS-Tag
Am 23. Mai 2025 trafen sich vier engagierte Mitglieder unserer AMSEL-Gruppe Aalen – Andrea, Edeltraud, Sandra und Silvia – zu einem besonderen Interview mit Jochen Makhanya, Volontär bei der Schwäbischen Post. Anlass war der bevorstehende Welt MS-Tag am 30. Mai.
Herr Makhanya zeigte sich bestens vorbereitet und eröffnete das Gespräch mit grundlegenden Fragen zur Multiplen Sklerose. In offener Atmosphäre berichteten unsere Mitglieder sehr persönlich über ihre eigenen Erfahrungen mit der Diagnose: Wie sich der Moment der Gewissheit anfühlte, welche Gedanken und Sorgen anfangs überwogen und wie sie heute mit der Krankheit leben.
Ein zentrales Thema war dabei der Umgang mit Vorurteilen, die Menschen mit MS leider immer noch begegnen. Mit viel Authentizität, Einfühlungsvermögen und auch einem Quäntchen Humor konnten einige dieser Missverständnisse ausgeräumt werden.
Das Gespräch dauerte rund zwei Stunden – Zeit, die sich Herr Makhanya gerne nahm. Er zeigte sich beeindruckt davon, wie offen, reflektiert und lebensbejahend die vier Frauen über ihre Erkrankung sprachen.
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: Dieses Interview war ein wertvoller Beitrag, um mehr Verständnis zu schaffen, Vorurteile abzubauen und das Thema MS sichtbarer zu machen. Denn je offener darüber gesprochen wird, desto weniger Raum bleibt für Unsicherheit und Schweigen.
Der vollständige Artikel erschien am 30. Mai 2025, dem Welt MS-Tag, in der digitalen Ausgabe der Schwäbischen Post. Sie findet Ihr hier: