Auch MS-Betroffene haben Recht auf Verbeamtung
Mit Multipler Sklerose ins Klassenzimmer: So langsam erreicht die Inklusion auch die Köpfe der Richter. Mehr …
Auto für ehrenamtliche Tätigkeit
Das Bundessozialgericht unterstützt eine Rollstuhlfahrerin dabei, sich ehrenamtlich zu engagieren. Ein Meilenstein auf dem Weg zur "Inklusion", der Teilhabe behinderter Menschen am sozialen Leben. Mehr …
Weiter arbeiten - trotz Multipler Sklerose
Das zu ermöglichen ist eine der Forderungen an die Mitglieder des EU-Parlaments: In den kommenden Wochen sollen sie eine Deklaration unterschreiben, die Lebensbedingungen von Menschen mit neurodegenerativen Krankheiten zu Mehr …
Multiple Sklerose-Patientin klagt erfolgreich
Das Finanzamt verweigerte die Anerkennung als außergewöhnliche Belastung, doch behinderungsbedingte Baumaßnahmen sind steuerlich absetzbar, so das Urteil des Finanzgerichtes. Mehr …
Kein Rundfunkbeitrag für Bewohner in Pflegeheimen
Menschen mit Multipler Sklerose, die zuhause leben, können nur dann ganz vom Beitrag befreit zu werden, wenn sie das Medium Rundfunk nicht mehr nutzen können. Mehr …
Urlaubsanspruch verlängert
Auch Multiple Sklerose Erkrankte profitieren von längerem Urlaubsanspruch wegen andauernder Krankheit. Mehr …
Neue Rundfunkbeiträge - teils auch für Menschen mit Multipler Sklerose
Personen mit RF im Schwerbehindertenausweis müssen zukünftig 5,99 Euro bezahlen. Andere Behinderte profitieren dagegen von der Neuregelung. Mehr …
Potenzpille für MS-Kranke ?
Beim Thema Sex hört die Teilhabe am sozialen Leben für Behinderte scheinbar auf. Ein Mann hatte seine Krankenkasse auf Kostenerstattung für ein Potenzmittel verklagt und vor dem Bundessozialgericht verloren. Mehr …
Bildungspaket bis Ende April beantragen
Krankheit macht arm. Leider müssen auch einige Multiple-Sklerose-Patienten und ihre Familien von Sozialhilfe leben. Hartz-IV-Empfänger haben noch vier Tage Zeit, die Leistungen rückwirkend bis Januar 2011 zu beantragen. Mehr …
Blau oder Orange - unterschiedliche Parkausweise für Schwerbehinderte
Neben dem EU-einheitlichen blauen Parkausweis gibt es seit einiger Zeit auch einen neuen bundeseinheitlichen Parkausweis in Orange. Quasi ein Parkausweis "light", denn zum Parken auf Schwerbehindertenparkplätzen berechtigt Mehr …
Gültigkeit alter Parkausweise läuft ab
30.07.10 - Ab Januar 2001 wurde der EU-Parkausweis für behinderte Menschen eingeführt. Parkausweise, die davor ausgestellt wurden, verlieren zum Januar 2011 ihre Gültigkeit. Mehr …
Zuschuss für barrierefreies Wohnen
03.05.10 - Die KfW-Bank fördert den Umbau in behinderten-gerechte Immobilien mit bis zu 2.500 Euro. Mehr …
Katalog zur Härtefallregelung bei Hartz IV
16.02.10 - Brille nein, Haushaltshilfe ja: Chronisch Kranke und Behinderte könnten von dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes profitieren. Mehr …
Positive Reaktionen auf Hartz-IV-Urteil
11.02.10 - Sozialverbände und Gewerkschaften begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes. Danach müssen die Regelsätze neu berechnet werden. Mehr …
Barriere oder Freiheit?
12.02.10 - Das ist die große Frage, auch angesichts mancher Arztpraxen. Ein Test klärt die Sachlage. Mehr …
Einsparungen auf Kosten von Schwerbehinderten in Baden-Württemberg geplant
03.02.10 - Keine Freifahrten mehr für Menschen mit Handicaps? Die AMSEL-Onlineredaktion hakte nach, was aus den Plänen der Landesregierung wurde. Mehr …
Inhaber von Exclusiv Treppenlifte GmbH verurteilt
29.12.08 - Ein halbes Jahr nach seiner Ehefrau hat das Landgericht Nürnberg/Fürth nun auch den Inhaber der Treppenlift-Firma verurteilt. Vier Jahre, neun Monate wegen groß angelegten Betrugs, lautet der Schiedsrichterspruch. Mehr …
Obamas Schwiegervater hatte MS
12.11.08 - Dass der neue Präsident der USA in der eigenen Familie erfuhr, wie ein behinderter Mann seinen Alltag meistert, weckt bei vielen MS-Betroffenen Hoffnung. Mehr …
Erstes Urteil gegen Inhaber von Exclusiv Treppenlifte GmbH
23.09.08 - Das Landgericht Nürnberg/Fürth hat ein fränkisches Unternehmerpaar zu Haftstrafen verurteilt, weil sie Geld kassierten ohne die versprochenen Treppenlifte einzubauen. Mehr …
Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
Das Land Baden-Württemberg hat die Parkerleichterungen für Schwerbehinderte ausgeweitet. Mehr …
Kalte Dusche
01.04.08 - Kein Aprilscherz: Im Zweifelsfall müssen Empfänger von Arbeitslosengeld II kalt duschen. Dies entschied das Bundessozialgericht. Mehr …
Broschüre Barrierefreies Bauen
31.03.08 - Wissenswertes für professionelle Planer wie private Bauherren. Mehr …
Wieder freie Fahrt für Rollstuhlfahrer
13.03.08 - Überarbeitung der Beförderungsregelungen für Rollstuhlfahrer soll noch im März erfolgen: Auch der Mehrzweckraum soll als Stellplatz für Mobilitätshilfen dienen. Mehr …
Ärzte und Patienten gegen den Lauschangriff
23.09.07 - Per Online-Petition lässt sich gegen die Neuregelung des Gesetzes zur Telekommunikationsüberwachung stimmen, die ein Mithören von Arzt-Patienten-Gesprächen vorsieht. Mehr …
Behindertenverband begrüßt Job-Vermittlungsprovision
20.08.07 - Private Ermittler erhalten bis zu 25 Prozent mehr Geld, wenn sie Menschen mit Behinderung zu einem Job auf dem freien Arbeitsmarkt verhelfen. Mehr …
Letzte Änderung: 28.03.2025