Eine unabhängige Überprüfung des monoklonalen Antikörpers Ocrelizumab, der gegen Gelenkrheumatismus und die Autoimmunkrankheit Lupus helfen sollte, hat große Sicherheitsrisiken ergeben. Nachdem mehrere Patienten an Infektionen gestorben sind, hat das Baseler Unternehmen die Tests damit gestoppt.

Roche entwickelte Ocrelizumab zusammen mit Biogen Idec. Ob die Tests endgültig eingestellt werden, steht derzeit noch nicht fest, genauso wenig gibt es Einzelheiten zu den Todesfällen. Eine vollständige Analyse ist in Arbeit. Bei schubförmiger Multipler Sklerose wird das Medikament weiterhin getestet.
Quelle: Basler Zeitung, 08.03.10; Roche.com, 04.12.09
Redaktion: AMSEL e.V., 09.03.2010