In Bewegung bleiben, Übungen für den Alltag - die ventrale Rumpfmuskulatur (Teil 6)
In Zentrum steht die Aktivierung und dynamische Stabilisierung der Bauchmuskulatur. Diese ist Teil der zentralen Stabilität (core stability) des Rumpfes. Mehr …
Gut (gelaunt) durch den Winter mit MS
Tee und Kekse, Weihnachtsmarkt, Schneespaziergänge, ein Platz auf dem Sofa mit schöner Musik oder einem guten Buch: Das sind die positiven Assoziationen, die wir mit dem Winter verbinden. Leider gibt es auch noch eine Mehr …
Rumpfrotatoren – In Bewegung bleiben, Übungen für den Alltag (Teil 5)
Im Zentrum steht die Aktivierung und dynamische Stabilisierung der Bauchmuskulatur. Diese ist Teil der zentralen Stabilität (core-stability). Eine kräftige Bauchmuskulatur und starke Rumpfrotatoren helfen im Alltag, sich Mehr …
AMSEL-Training für MS-Betroffene ab 60 Jahre
Anfang Juli startet ein neues Trainingsangebot der AMSEL. Für Menschen mit Multipler Sklerose ab 60 Jahre. - [Juli 2021]: Das Training kann leider nicht stattfinden. Mehr …
Es grünt so grün
In Gemmingen haben drei junge Frauen ihren Setzlingsverkauf zugunsten der AMSEL gestartet. Eine ziemlich fruchtbare Geschichte. Mehr …
"Kämpft für eure Träume!"
Tanja Cordewener hat seit 4 Jahren Multiple Sklerose. Und hat es in die 5. Staffel der NINJA WARRIOR GERMANY geschafft. Ein Widerspruch? Tanja erzählt im Interview, was sie stark macht. Mehr …
Gedichte als Therapie
Jede MS ist anders. Das gilt auch für die Strategien zur Bewältigung der Krankheit. Jeder muss seinen individuellen Weg finden, ausprobieren, eventuell anpassen, bis er für ihn oder sie stimmig ist. Marina hat ihren Weg in Mehr …
Das Corona-Virus: Fit bleiben trotz Corona mit Übungen zur Aktivierung und Kräftigung
Bewegung ist wichtig. Dabei gilt es, richtig zu üben und immer wieder zu üben, sagt Physiotherapeutin Sabine Lamprecht. Sie zeigt Übungen zur Aktivierung und Kräftigung für Zuhause. Mehr …
In Bewegung bleiben – Übungen für den Alltag: Pronation des Fußes (Teil 4)
Regelmäßige Bewegung kann den Alltag MS-Erkrankter verbessern. together stellt einfache, aber für MS-Erkrankte relevante Übungen für Zuhause vor. Ausgewählt wurden sie vom Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Mehr …
Lifestyle und Multiple Sklerose
Jetzt habe ich meine Erwerbsminderungsrente seit nunmehr 12 Jahren und meine MS seit fast 15 Jahren. Dabei will ich mich natürlich auf keinen Fall langweilen. Also suchte und suche ich mir immer neue Beschäftigungsfelder und Mehr …
In Bewegung bleiben – Fitness-Übungen für den Alltag MS-Betroffener (Teil 3)
Im dritten Teil der "In Bewegung bleiben"-Serie, zeigen wir weitere Fitness-Übungen für MS-Betroffene, im Speziellen zur Stärkung der Bauchmuskulatur. Mehr …
Umfrage zu Sport und Bewegung
"MS bewegt" soll genau das erreichen: Mehr Aktivität ins Leben von Menschen mit Multipler Sklerose zu bringen. Die aktuelle Umfrage ist dabei ein wichtiger Baustein. Mehr …
Hund, Katze und Co. – Tiere als Co-Therapeuten
Die meisten von uns haben vielleicht eher eine vage Vorstellung davon, was sich hinter dem Begriff der „tiergestützten Therapie“ verbirgt, aber bestimmt schon einmal von der Delfintherapie gehört. Dass auch Hunde, Katzen, Mehr …
In Bewegung bleiben – Fitness-Übungen für den Alltag MS-Betroffener (Teil 2)
Im zweiten Teil der "In Bewegung bleiben"-Serie, zeigen wir weitere Fitness-Übungen für MS-Betroffene, im Speziellen für Hüftstrecker und Hüftabduktoren. (together 04.2018) Mehr …
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen 2018
Diese Woche "gehört" das Porsche Museum Menschen mit Behinderungen. Anlässlich des Welttages lädt der Zuffenhäuser Autobauer ein zu speziellen Führungen. Mehr …
Noch ein Star mit MS
Selma Blair hat Multiple Sklerose. Und das hat Bedeutung auch für die anderen 2,5 Millionen Menschen mit MS weltweit. Mehr …
In Bewegung bleiben – Fitness-Übungen für den Alltag MS-Betroffener (Teil 1)
Regelmäßige Bewegung kann den Alltag MS-Erkrankter verbessern. Das Mitgliedermagazin der AMSEL e.V. "together" stellt einfache, aber für MS-Erkrankte relevante Übungen für Zuhause vor. Ausgewählt wurden sie vom Team des Mehr …
Mit Spaß den Kopf trainieren
Auf Desktop und als App: „MS-Kognition“ ist für drinnen, für draußen, für Multiple Sklerose Erkrankte und alle anderen, die kognitive Fähigkeiten trainieren und Spaß haben möchten. Mehr …
(K)eine ganz normale Motorradausfahrt
Schwerstpflegebedürftige Menschen, viele von ihnen an Multipler Sklerose erkrankt, sind auf und mit 80 Motorrädern in Stuttgart unterwegs. Eine ungewöhnliche Ausfahrt, die ohne das Engagement vieler Menschen gar nicht möglich Mehr …
Einmal um die Welt: trotz und mit Multipler Sklerose
Für Elodie steht fest: Trotz allen Schwierigkeiten und gesundheitlichen Herausforderungen lohnt sich diese Reise. Zum Beispiel durfte sie Schildkröten beim Eierlegen zusehen. Die gebürtige Französin scheut keine Strapazen. Mehr …
Filmdoku über das Fahrrad - auch für Menschen mit Multipler Sklerose
Es ist Mai, die Blumen blühen, die Vögel zwitschern. Wen würde es da nicht jucken, sich in den Sattel zu schwingen? Für seine Filmdokumentation "Fahrradfieber" hat sich der SWR mit Pfingstmontag, 15.45 Uhr eine sonnige Mehr …
Weltreise trotz Multipler Sklerose
Einmal um die ganze Welt reisen wollte Elodie schon lange. Nach der Diagnose MS hatte die angehende Realschullehrerin diesen Traum ad acta gelegt. Nun wird er doch noch wahr. Mehr …
"Balanceakt": Film-Mutter mit Multipler Sklerose
ZDF und ORF haben mit den Dreharbeiten für ein neues Familiendrama begonnen. Julia Koschitz in der Hauptrolle als MS-erkrankte Architektin. Mehr …
„Ohne die Mitarbeiter geht hier gar nichts“
Bei der Motorradausfahrt des Generationshaus Heslach in Stuttgart müssen die Pflegekräfte gut mit anpacken – die Freude der Bewohner ist für die Pflegekräfte der Lohn für ihre harte Arbeit. Mehr …
Umfrage zu Sport und körperlicher Aktivität bei Multipler Sklerose
Die MS-Ambulanz des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf möchte herausfinden, wie sie MS-Betroffene besser unterstützen kann. Mehr …
Letzte Änderung: 06.12.2023