Immer in Bewegung mit Multipler Sklerose (MS)
"Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt", sagte schon der Bewegungstherapeut Moshé Feldenkrais. Davon ist auch Klaus überzeugt, denn für ihn sind Bewegung und Sport nicht nur Grundbedürfnis und Mehr …
Adduktion von Schultergürtel & Schulterblatt
In Zentrum steht die Aktivierung und dynamische Stabilisierung der Schulter. Dies wird für eine bessere Reichweite des Armes, den gezielten Einsatz der Hand und zur Vermeidung von Schulterschmerzen benötigt, z.B. beim Mehr …
AMSELplus Übungsreihe „In Bewegung bleiben mit MS“
Zwei sehr MS-erfahrene Physiotherapeuten, viele Übungsvideos: Für Zuhause zum Nach- und Mitmachen. Auf AMSELplus. Mehr …
Schnupperklettern für MS-Betroffene
Klettern soll ja gut sein bei MS, aber stimmt das auch bei mir? Sich unverbindlich ausprobieren an der Kletterwand: Das geht mit den Schnupperkursen der AMSEL. Mehr …
Diskussion zum Film
In Stuttgart lief der Film "Rosy" über eine junge Französin und wie sie auf ihre MS-Diagnose reagiert hat: Sie ging erst einmal auf Reisen und erkundete ihr eigenes Ich. Ralf Fischer war mit im Kino, auch in der Mehr …
Bewegungsübung: Aufrichtung des Rumpfes und Mobilisation des Schultergürtels
Die Aktivierung der Beugemuskeln von Hüftgelenken und die Rumpfaufrichtung steht im Zentrum dieser Übung. Im Alltag erleichtert dies das Aufstehen bzw. das Umsetzen auf eine andere Sitzfläche mit der Betonung der Mehr …
HIIT bei Multipler Sklerose
Studien zeigen, dass MS-Erkrankte nicht nur von moderatem Sport profitieren. Sich mit Intervalltraining ordentlich auszupowern kann Symptome noch besser lindern. Prof. Mathias Mäurer auf MS-Docblog. Mehr …
In Bewegung bleiben mit Multipler Sklerose (MS)
Zum Glück veraltet: „Ruhe, Vermeidung von Anstrengung aller Art und von Übermüdung werden in akuten Stadien der Multiplen Sklerose automatisch verordnet und [...] in chronischen Stadien der Krankheit angeraten (Aird, 1957)“. Mehr …
Bauch- und Rumpfmuskulatur trainieren mit Multipler Sklerose (MS)
In unserer together-Reihe "In Bewegung bleiben mit Multipler Sklerose", zeigen wir Übungen für MS-Erkrankte, welche einfach in den Alltag integriert werden können. Regelmäßige Bewegung kann den Alltag MS-Erkrankter Mehr …
AMSEL-Sport online für MS-Betroffene mit (stärkeren) Mobilitätseinschränkungen
Online-Sportkurse boomen. Allerdings ist für MS-Betroffene oft nicht das richtige Angebot dabei. AMSEL freut sich, dieses Angebot in Kooperation mit der Sportvereinigung Böblingen e.V. fortsetzen zu können. - Neuer Kurs ab Mehr …
Afterwork-Workout mit AMSEL
Du möchtest Dich trotz MS fit halten? Kein Problem! - Erlebe das etwas andere „AMSEL-Workout für berufstätige MS-Betroffene“. Neue Kurse ab Januar 2023. Mehr …
Tschüß, innerer Schweinehund, hallo, AMSEL Sport online!
Die AMSEL Sportkurse online kommen super gut an. 2023 gibt es eine Neuauflage der beliebten Onlinetreffen. Sowohl für weniger als auch für stärker betroffene Menschen mit MS. Mehr …
Hüftbeugemuskulatur
Im Zentrum dieser Übungen steht die Aktivierung der Hüftbeugemuskulatur. Diese wird in vielen Alltagsaktivitäten eingesetzt, z B. für das Vorschwingen des Beines, für den aktiven Sitz oder das Hinlegen ins Bett. Mehr …
Raus aus dem Rollstuhl, rein in den Beiwagen
Gänsehaut-Feeling bei den Fahrern wie bei den Beifahrern: Die Motorradausfahrt im Generationenhaus Stuttgart-Heslach ist gelebte Inklusion. Und ein Hingucker für alle am Straßenrand. Mehr …
Übungen für den Alltag: Wadenmuskulatur
Im Vordergrund steht die Aktivierung und Kräftigung der Wadenmuskulatur. Diese ist für den dynamischen Gang gerade in der letzten Standbeinphase wichtig. Die Standbeinphase ist als Bestandteil des Gangzyklus eine wichtige Mehr …
Intrinsische Handmuskulatur
Im Vordergrund dieser Übungen steht die Aktivierung der inneren Handmuskulatur. Diese ist für einen stabilen Griff nötig, ohne den die Hand-/ Armfunktion beeinträchtigt sein kann. Im Alltag finden wir solche Mehr …
Sport, Depressionen und Fatigue bei MS
Türkische Wissenschaftler konnten zeigen, dass nur sechs Wochen regelmäßiges Training die Fatigue und Depressionen bei MS-Patienten drosseln. Außerdem untersuchten die Forscher das Hormon Irisin. Mehr …
Stuhlyoga - Teil 2/4: Der Adler
Mit Yoga können wir Körper und Geist gleichzeitig trainieren. Das geht auch im Sitzen. Im Mittelpunkt der zweiten Stuhlyoga-Reihe steht (oder sitzt) der Adler. Mehr …
Sopranistin mit großem Herz
Gudrun Kohlruss erhielt das Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr soziales und kulturelles Engagement. Vom AMSEL-Theater über den Kinderchor belcanto bis hin zu Konzerten für Ältere reicht ihr Einsatz. Mehr …
AMSEL-Porträt: „Wenn andere den Koffer mittragen, ist es leichter“
Nicht nur die MS-Erkrankung hat „tausend Gesichter“, auch die Wege, mit ihr umzugehen, sind vielfältig. Die seelische Widerstandskraft, auch Resilienz genannt, spielt dabei eine große Rolle. Wer ein gutes Netzwerk hat, sein Mehr …
Sommerzeit ist Reisezeit
Das sehen Menschen mit wie ohne Multiple Sklerose so. Viele planen um Ostern herum ihren Sommerurlaub. Doch was sollten MS-Betroffene beachten? Wo übernimmt die deutsche Krankenversicherung was? - Planung ist die "halbe Mehr …
Stuhlyoga, Teil 1: Katze - Kuh
Übungen im freien Stehen bringen manche Menschen mit Multipler Sklerose an ihre Grenzen. Yoga kann man zum Glück auch im Sitzen machen. In diesem Video geht es darum, den Oberkörper zu mobilisieren und zu dehnen. Mehr …
Tägliches Training reduziert Entzündungen
Das körpereigene Endocannabinoid-System scheint dabei zu helfen. Der entdeckte Zusammenhang liefert eine weitere Erklärung, warum Bewegung und Sport bei entzündlichen Erkrankungen nützlich sein kann. Mehr …
In Bewegung bleiben, Übungen für den Alltag - die ventrale Rumpfmuskulatur (Teil 6)
In Zentrum steht die Aktivierung und dynamische Stabilisierung der Bauchmuskulatur. Diese ist Teil der zentralen Stabilität (core stability) des Rumpfes. Mehr …
Gut (gelaunt) durch den Winter mit MS
Tee und Kekse, Weihnachtsmarkt, Schneespaziergänge, ein Platz auf dem Sofa mit schöner Musik oder einem guten Buch: Das sind die positiven Assoziationen, die wir mit dem Winter verbinden. Leider gibt es auch noch eine Mehr …
Rumpfrotatoren – In Bewegung bleiben, Übungen für den Alltag (Teil 5)
Im Zentrum steht die Aktivierung und dynamische Stabilisierung der Bauchmuskulatur. Diese ist Teil der zentralen Stabilität (core-stability). Eine kräftige Bauchmuskulatur und starke Rumpfrotatoren helfen im Alltag, sich Mehr …
AMSEL-Training für MS-Betroffene ab 60 Jahre
Anfang Juli startet ein neues Trainingsangebot der AMSEL. Für Menschen mit Multipler Sklerose ab 60 Jahre. - [Juli 2021]: Das Training kann leider nicht stattfinden. Mehr …
Es grünt so grün
In Gemmingen haben drei junge Frauen ihren Setzlingsverkauf zugunsten der AMSEL gestartet. Eine ziemlich fruchtbare Geschichte. Mehr …
"Kämpft für eure Träume!"
Tanja Cordewener hat seit 4 Jahren Multiple Sklerose. Und hat es in die 5. Staffel der NINJA WARRIOR GERMANY geschafft. Ein Widerspruch? Tanja erzählt im Interview, was sie stark macht. Mehr …
Gedichte als Therapie
Jede MS ist anders. Das gilt auch für die Strategien zur Bewältigung der Krankheit. Jeder muss seinen individuellen Weg finden, ausprobieren, eventuell anpassen, bis er für ihn oder sie stimmig ist. Marina hat ihren Weg in Mehr …
Das Corona-Virus: Fit bleiben trotz Corona mit Übungen zur Aktivierung und Kräftigung
Bewegung ist wichtig. Dabei gilt es, richtig zu üben und immer wieder zu üben, sagt Physiotherapeutin Sabine Lamprecht. Sie zeigt Übungen zur Aktivierung und Kräftigung für Zuhause. Mehr …
In Bewegung bleiben – Übungen für den Alltag: Pronation des Fußes (Teil 4)
Regelmäßige Bewegung kann den Alltag MS-Erkrankter verbessern. together stellt einfache, aber für MS-Erkrankte relevante Übungen für Zuhause vor. Ausgewählt wurden sie vom Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Mehr …
Lifestyle und Multiple Sklerose
Jetzt habe ich meine Erwerbsminderungsrente seit nunmehr 12 Jahren und meine MS seit fast 15 Jahren. Dabei will ich mich natürlich auf keinen Fall langweilen. Also suchte und suche ich mir immer neue Beschäftigungsfelder und Mehr …
In Bewegung bleiben – Fitness-Übungen für den Alltag MS-Betroffener (Teil 3)
Im dritten Teil der "In Bewegung bleiben"-Serie, zeigen wir weitere Fitness-Übungen für MS-Betroffene, im Speziellen zur Stärkung der Bauchmuskulatur. Mehr …
Umfrage zu Sport und Bewegung
"MS bewegt" soll genau das erreichen: Mehr Aktivität ins Leben von Menschen mit Multipler Sklerose zu bringen. Die aktuelle Umfrage ist dabei ein wichtiger Baustein. Mehr …
Hund, Katze und Co. – Tiere als Co-Therapeuten
Die meisten von uns haben vielleicht eher eine vage Vorstellung davon, was sich hinter dem Begriff der „tiergestützten Therapie“ verbirgt, aber bestimmt schon einmal von der Delfintherapie gehört. Dass auch Hunde, Katzen, Mehr …
In Bewegung bleiben – Fitness-Übungen für den Alltag MS-Betroffener (Teil 2)
Im zweiten Teil der "In Bewegung bleiben"-Serie, zeigen wir weitere Fitness-Übungen für MS-Betroffene, im Speziellen für Hüftstrecker und Hüftabduktoren. (together 04.2018) Mehr …
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen 2018
Diese Woche "gehört" das Porsche Museum Menschen mit Behinderungen. Anlässlich des Welttages lädt der Zuffenhäuser Autobauer ein zu speziellen Führungen. Mehr …
Noch ein Star mit MS
Selma Blair hat Multiple Sklerose. Und das hat Bedeutung auch für die anderen 2,5 Millionen Menschen mit MS weltweit. Mehr …
In Bewegung bleiben – Fitness-Übungen für den Alltag MS-Betroffener (Teil 1)
Regelmäßige Bewegung kann den Alltag MS-Erkrankter verbessern. Das Mitgliedermagazin der AMSEL e.V. "together" stellt einfache, aber für MS-Erkrankte relevante Übungen für Zuhause vor. Ausgewählt wurden sie vom Team des Mehr …
Mit Spaß den Kopf trainieren
Auf Desktop und als App: „MS-Kognition“ ist für drinnen, für draußen, für Multiple Sklerose Erkrankte und alle anderen, die kognitive Fähigkeiten trainieren und Spaß haben möchten. Mehr …
(K)eine ganz normale Motorradausfahrt
Schwerstpflegebedürftige Menschen, viele von ihnen an Multipler Sklerose erkrankt, sind auf und mit 80 Motorrädern in Stuttgart unterwegs. Eine ungewöhnliche Ausfahrt, die ohne das Engagement vieler Menschen gar nicht möglich Mehr …
Einmal um die Welt: trotz und mit Multipler Sklerose
Für Elodie steht fest: Trotz allen Schwierigkeiten und gesundheitlichen Herausforderungen lohnt sich diese Reise. Zum Beispiel durfte sie Schildkröten beim Eierlegen zusehen. Die gebürtige Französin scheut keine Strapazen. Mehr …
Filmdoku über das Fahrrad - auch für Menschen mit Multipler Sklerose
Es ist Mai, die Blumen blühen, die Vögel zwitschern. Wen würde es da nicht jucken, sich in den Sattel zu schwingen? Für seine Filmdokumentation "Fahrradfieber" hat sich der SWR mit Pfingstmontag, 15.45 Uhr eine sonnige Mehr …
Weltreise trotz Multipler Sklerose
Einmal um die ganze Welt reisen wollte Elodie schon lange. Nach der Diagnose MS hatte die angehende Realschullehrerin diesen Traum ad acta gelegt. Nun wird er doch noch wahr. Mehr …
"Balanceakt": Film-Mutter mit Multipler Sklerose
ZDF und ORF haben mit den Dreharbeiten für ein neues Familiendrama begonnen. Julia Koschitz in der Hauptrolle als MS-erkrankte Architektin. Mehr …
„Ohne die Mitarbeiter geht hier gar nichts“
Bei der Motorradausfahrt des Generationshaus Heslach in Stuttgart müssen die Pflegekräfte gut mit anpacken – die Freude der Bewohner ist für die Pflegekräfte der Lohn für ihre harte Arbeit. Mehr …
Umfrage zu Sport und körperlicher Aktivität bei Multipler Sklerose
Die MS-Ambulanz des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf möchte herausfinden, wie sie MS-Betroffene besser unterstützen kann. Mehr …
Reportage über Karikaturist Phil Hubbe
Anders normal - ist der Titel der Reportage im MDR über den Karikaturisten Phil Hubbe. Zu sehen am 27.11.16 oder in der Mediathek des MDR Mehr …
Dokumentarfilm über Multiple Sklerose
Rund 100 Kinobesucher schauten sich vergangenen Sonntag "Multiple Schicksale" im Atelier am Bollwerk an. Die meisten blieben nach dem Abspann, um mit dem Regisseur zu sprechen. Mehr …
"Breite Palette an Umgangsmöglichkeiten mit der Multiplen Sklerose"
Momentan startet deutschlandweit die Kinopremiere von "Multiple Schicksale". Die AMSEL-Onlineredaktion sprach mit Prof. Dr. med. Jürg Kesselring über die Filmdokumentation. Mehr …
Multiple Sklerose und Beziehungen
MS kann zu Lähmungen führen, Sehschwäche, Blasenstörungen. Das ist bekannt. Auch dass manche ihren Beruf aufgeben müssen. Doch MS kann auch Beziehungen zerstören. Im Fall von Annelie und Jörg mit einem guten Ausgang: dem 2. Mehr …
Multiple Schicksale - Kinostart in Deutschland
Kann Multiple Sklerose auch eine Chance sein ? Jann Kesslers Filmdebüt zeigt 7 meist schwer betroffene Menschen, die mit Multipler Sklerose leben. Zwischen Mut, Verzweiflung und Zuversicht. Am 15. September ist Mehr …
Wasserspiel für Multiple Sklerose-Erkrankte
John Quarles ist Professor für Computerwissenschaften und hat Multiple Sklerose. Er hat ein Virtual-Realitiy-Game speziell für MS-Kranke entworfen. Mehr …
Körperliche Aktivität bei Multipler Sklerose
Was können Internet, Apps und soziale Medien beitragen ? Genau das will die aktuelle Umfrage aus Erlangen-Nürnberg herausfinden. Mehr …
Song für Multiple Sklerose
Marie Wilson ist eine australische Singer/Songwriterin. Auf Youtube kann man ihr Strophen beisteuern für einen Popsong über Multiple Sklerose. 2 Strophen gibt es bereits. Mehr …
Stuhl-Yoga bei Multipler Sklerose
"Nehmen sie ihren rechten Fuß in die Hände und führen sie ihn hinterm Körper ans linke Ohr" - für manche gilt Yoga als die Verrenkungskunst schlechthin. Dabei kann man bewegtes Yoga auch im Sitzen machen. Ganz ohne Mehr …
Weihnachtszeit mit Multipler Sklerose
Für die einen ist die Adventszeit besinnlich. Andere geraten ausgerechnet jetzt unter großen Druck. Das schmälert den Genuss. Doch das lässt sich ändern. Mehr …
Der Baumwipfelpfad auf dem Sommerberg
Abenteuer, Entspannung, Therapie - Der barrierefreie Baumwipfelpfad in Bad Wildbad ist auch für Multiple Sklerose Erkrankte ein beliebtes Ausflugsziel. Together 03/15 stellt das Naturerlebnis vor. Mehr …
Yoin steht für Young Inclusion
Am Samstag, 12.9. geht das neue Jugendmagazin Yoin mit Kim Denise Hansmann auf Sendung. Kim, heute 18, hat seit ihrem 8. Lebensjahr Multiple Sklerose. Mehr …
Reisen mit Multipler Sklerose
Entspannt in den Urlaub - beim Reisen mit MS und mit Medikamenten gibt es ein paar Dinge zu beachten. Mehr …
BSK sucht Mobilitäts-Scouts
Wer ein Handicap hat und gerne reist, kann das jetzt für einen guten Zweck tun: Auf einer Testfahrt mit dem Fernlinienbus diesen auf die Barrierefreiheit testen und überprüfen. Mehr …
Sommer-Camp in Kanada
Bis zum 17. April 2015 bewerben und dann vom 08.-15. August 2015 eine Woche mit anderen jungen MS-Erkrankten im Zeltlager in Kanada verbringen. Mehr …
Den Fahrtwind auf der Haut
Den spürten 40 Menschen mit Multipler Sklerose bei der Radfahrlust-Woche in Freiburg. AMSEL-Kontaktgruppenleiterin Ingrid Daum schwärmt im SWR-Fernsehen über diese Aktion. Mehr …
Ziel Barrierefreiheit noch nicht erreicht
Immer wieder berichten Multiple Sklerose Erkrankte über physische Hürden im Alltag wie in der Freizeit. Mancher Zoobesuch per Rollstuhl wird bei 14 % Steigung zur Schwerstarbeit - nicht zuletzt für den, der schiebt. Aktuelles Mehr …
Ziemlich beste Freunde
Der erfolgreiche Kinofilm läuft heute Abend, 20.15 Uhr auf ARD. - Ziemlich empfehlenswert ! Mehr …
Unsportlich ? Einfach mal ausprobieren !
Multiple Sklerose und Sport sind ein gutes Team. Doch welche Sportart passt zu mir ? Das lässt sich auf diesem AMSEL-Seminar am 27./ 28. Juni 2014 prima testen. Mehr …
Das neue Musical "Wheelchairica – alles inklusive”
Was wäre, wenn Rolli-Fahrer sich absondern würden ? In einer eigenen Welt lebten, ihrer "Wheelchairica" ? Mehr …
Darf man über Behinderte lachen und wenn ja wie laut?!
Selbst an Multipler Sklerose erkrankt, macht Phil Hubbe die Krankheit zum Thema seiner Cartoons. "selbstbestimmt! das Magazin" stellt den Karikaturisten vor am 23.02.2014 um 09:45 Uhr im MDR. Mehr …
Klettern und MS: Allgemeine Informationen zu unseren Kursangeboten
Klettern und MS ? Für viele ist dies ein Widerspruch. Wer's ausprobiert hat, denkt darüber meist anders. Mehr …
Familienwoche im Südschwarzwald
Fachliches stand neben Spaß und Erholung im Mittelpunkt bei der 2. Ferienaktion der AMSEL für Familien mit Multipler Sklerose. Mehr …
Die neue Freiheit
Ganz lässig im Dreirad 'rumfläzen - das machen Gaby und Marion am liebsten. Für Menschen mit Multipler Sklerose bedeutet so ein Elektrodreirad wiedergewonnene Freiheit. Mehr …
Online-Umfrage: Sport und Multiple Sklerose
Erlanger Forscher wollen wissen, was MS-Betroffene zum Sport treibt oder was sie davon abhält. Dauer der Umfrage: 8-10 Minuten, je nach Tempo. Mehr …
Pack' die Badehose ein !
So langsam kann der Sommer aber kommen, findet Ihr nicht auch ? Herrlich chillen lässt es sich Ende Juni beim U30 Camp der AMSEL ! Bis letztes Jahr war das fast noch ein Geheimtipp... Mehr …
Schmuddelwetter im Ländle
Die beste Zeit, um einen Urlaub zu buchen. Barrierefreie Angebote gibt es immer öfter, auch geeignet für Menschen mit Multipler Sklerose. Mehr …
Ungewöhnliches Rendezvous
Die Australierin Rachel arbeitet als Sexarbeiterin - sie besucht John, der Multiple Sklerose hat und seinen Rollstuhl mit dem Kinn steuert. Am Donnerstag, 17.01.2013 im Treffpunkt Rotebühlplatz, 19 Uhr. Mehr …
"Mein Schutzengel ist ein Anfänger" - Wie sehen MS-Kranke das Buch ?
Daniela Adomeit aus der AMSEL-Kontaktgruppe Karlsbad-Ettlingen hat selbst Multiple Sklerose. "Sehr erfrischend" findet sie Maximilian Dorners neuen Roman über das Trösten. Er ist im Oktober erschienen. Mehr …
Hilft Blumendünger gegen Multiple Sklerose ?
Maximilian Dorner lässt in seinem jüngsten Roman "Mein Schutzengel ist ein Anfänger" auch ein unsichtbares Wesen zu Wort kommen. Mehr …
Hasta La Vista !
Wie bei "Ziemlich beste Freunde" spielt Multiple Sklerose keine Rolle in diesem Streifen und der Filmstart war auch schon am 12.Juli, ist aber immer noch sehenswert ! Mehr …
Sommer, ade ! Multiple-Sklerose-Erkrankte feiern
Am Samstag ist es so weit: Die Temperaturen purzeln und es steigt eine rauschende Survival-Blog-Party. Mehr …
Tanz-Video zur Inklusion
Die Aktion Mensch dreht am 5. September einen Film in Stuttgart - auch Menschen mit Multipler Sklerose können mitmachen. Jetzt anmelden ! Mehr …
Klingt gut, macht Mut
Alex Kreutzer ist ein waschechter Singer-Songwriter. Vor vier Jahren bekam er die Diagnose, doch das stoppt ihn nicht: "Geh weiter" heißt sein Song. Mehr …
"Grenzen überschreiten" für MS
Vom 24. Mai bis 1. Juni sind die Schweizer Radfahrer wieder unterwegs und machen die Menschen entlang der Strecke aufmerksam auf Multiple Sklerose. Wer will, kann spontan mitmachen. Mehr …
Voten bis die Maus raucht
Lee’Oh sorgte auf dem Aktionstag 2011 für Gänsehaut unter den Gästen. Nun gibt es "Das bin ich" in der offiziellen Radioversion auf allen bekannten Download-Portalen zu kaufen. Rund 60 % vom Verkaufsnetto gehen an die AMSEL. Mehr …
Jetzt gibt's was auf die Ohren
Lee'Oh hat "Das bin ich" neu aufgenommen. Auch ihre Website erscheint in anderem Gewand. Mehr …
Kinotipp: Ziemlich beste Freunde
Kein Mitleid, genau das möchte der reiche Rollstuhlfahrer Philippe. Und findet mit dem Ex-Häftling Driss den richtigen Pfleger, um wieder Spaß am Leben zu haben. Mehr …
Barrierefreie Reisen buchen - Urlaub ohne Hindernisse
Nichts wie weg - der Katalog vom Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter hilft Rollifahrern bei der Urlaubsplanung. Mehr …
So sehen Sieger aus
Schönes Wetter und super Stimmung am Schlossplatz: Beim Weltrekordversuch im Rolli-Rolltreppenfahren waren auch Multiple-Sklerose-Betroffene beteiligt. Eine tolle Aktion, um Behinderung und Mobilität zum Thema zu machen. Mehr …
Hoch hinaus
…ging es Ende Februar 2010 für 16 Multiple-Sklerose-Ekrankte beim Schnupperkurs "Klettern mit MS", den die AMSEL zusammen mit dem Kletterzentrum des DAV in Stuttgart organisiert hat. Mehr …
Manuel und der Marathon
Gestern Abend war Manuel Geiger bei Stern TV im Interview und berichtete über die Multiple Sklerose und sein Hobby, das Laufen. Mehr …
Bastian Sick spendet für das AMSEL-Theater
Der Buchautor verzichtet auf sein Honorar und unterstützt damit Gudrun Kohlruss und ihr kreatives Team im Generationenhaus in Heslach. Mehr …
Hauptfigur hat Multiple Sklerose
19.02.10 - "Die Friseuse" im neuesten und gleichnamigen Film von Doris Dörrie hat nicht nur MS. Ihr Hauptproblem sind ihre Pfunde und die vergebliche Suche nach einem Job. Mehr …
Von wegen Dauerwelle, stahlgrau
18.03.10 - "Die Friseuse" im neuesten und gleichnamigen Film von Doris Dörrie hat zwar auch MS. Ihr Hauptproblem sind jedoch ihre überflüssigen Pfunde, die vergebliche Suche nach einem Job und das gestörte Verhältnis zu ihrer Mehr …
"Pimp my Rolli" kürt die Sieger
14.10.09 - Gewonnen hat ein Rock-Rolli samt Blinklichtern. Das Ehepaar Janke kam mit seinem wunderhübschen Hochzeitsrolli in die engere Auswahl. Mehr …
"... es war ein phantastisches Erlebnis!"
09.09.09 - Das schreibt Helga Haberbosch aus Tettnang über ihren Musicalbesuch an die AMSEL-Onlineredaktion. Für AMSEL-Mitglieder gab es bis vor Kurzem noch ermäßigte Karten. Mehr …
Wenn einer eine Reise tut...
02.06.04 - ...dann muss er sich bisweilen leider auch wehren können. Mehr …
Heinz Rudolf Kunze für Kinder mit MS
23.12.08 - Gemeinsam mit Purple Schulz rockte der deutsche Literat, Sänger und Musicaltexter zugunsten des Deutschen Zentrums für Multiple Sklerose im Kindes- und Jugendalter. Mehr …
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
17.08.05 – Spezielle Strandrollstühle fahren locker über den Sand. Mehr …
Pack die Badehose ein...
31.05.05 - Stiftung Warentest zeigt, wo das Planschen Spaß macht. Mehr …
Norwegen Ahoi!
25.04.05 - Der Klassiker unter den Seereisen: Hurtigruten im August, und zwar barrierefrei. Mehr …
Letzte Änderung: 26.09.2023