
Gar nicht so teuer, im Zweifelsfall aber von enormem Vorteil: Die Auslandsreiseversicherung. Die wenigsten wollen oder können wohl einen mehrtägigen Krankenhausaufenthalt im Urlaubsort aus der eigenen Tasche bezahlen. Davor schützt sich, wer rechtzeitig eine Versicherung abschließt, am besten gleich für die ganze Familie.
Zwar gilt der Auslandskrankenschein innerhalb der Europäischen Union und in Staaten, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht, doch einige beliebte Urlaubsziele sind nicht darunter. Obendrein gelten die mitunter weniger großzügigen Bestimmungen des jeweiligen Gastlandes. Ein Krankentransport nach Hause schließt sich gewiss aus.
Also: Wer die schönsten Tage des Jahres im Ausland verbringen möchte, der sollte an der Krankenversicherung nicht sparen. Die Stiftung Warentest hat dazu verschiedene Anbieter bewertet.
Redaktion: AMSEL e.V., 01.09.2006