Über 35 Jahre hinweg engagierte sich Udo Gaus mit großer Leidenschaft, Tatkraft und unermüdlichem Einsatz ehrenamtlich für Menschen mit Multipler Sklerose. Am 13. Mai 2025 ist Udo Sebastian Gaus im Alter von 66 Jahren gestorben.
Vor allem auch junge Betroffene lagen Udo Gaus stets am Herzen. Sein Wirken reichte weit über die Grenzen seines Landkreises Göppingen hinaus und inspirierte Menschen in ganz Deutschland.
1988 gründete er und leitete ab da gemeinsam mit Bettina Assmann, später mit Andrea Schöne und Brigitte Schoch die Junge Initiative in Göppingen – eine wichtige Anlaufstelle für junge MS-Erkrankte und ein Novum in der damaligen Zeit. Von 1994 bis 2006 vertrat Udo Gaus, selbst an MS erkrankt, als stellvertretender Vorsitzender der AMSEL die Interessen MS-Erkrankter auf Landesebene. 1995 übergab er die Leitung der Jungen Initiative und übernahm fortan die Verantwortung als Kontaktgruppenleiter in Göppingen – ein Amt, das er mit großer Hingabe bis 2015 ausfüllte. Parallel setzte er sich auch im Bundesbeirat MS-Erkrankter von 1997 bis 2013 mit Expertise und Weitblick für die Interessen MS-Erkrankter auf bundesweiter Ebene ein.
Udo Gaus war studierter Architekt, barrierefreies Bauen war ihm daher auch ein wichtiges Anliegen, für das er sich mit fachlicher Kompetenz und Überzeugung starkmachte. Mit seiner offenen, herzlichen und entschlossenen Art organisierte er zahlreiche Veranstaltungen, gewann renommierte Referenten und schuf wertvolle Räume für Begegnung, Austausch und Information. Seine positive Ausstrahlung machte MS-Betroffenen Mut, gab ihnen Hoffnung und Zuversicht.
Sein Engagement war geprägt von Lebensfreude, Empathie und dem ständigen Streben, die Versorgung und Teilhabe von MS-Erkrankten nachhaltig zu verbessern, viel Kraft gab ihm sein christlicher Glaube. Auch nach seinem Rückzug aus Leitungsfunktionen blieb Udo Gaus aktiv – etwa durch die Organisation von Benefiz-Jazzkonzerten zugunsten der Kontaktgruppe. Für sein herausragendes Wirken wurde er 2003 mit der Ehrennadel der DMSG in Gold sowie 2004 mit der Ehrennadel der AMSEL in Gold ausgezeichnet.
Udo Gaus war eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Sein Optimismus und seine Menschlichkeit werden fehlen. Vorstand, Geschäftsführung und Mitarbeiter der AMSEL werden Udo Gaus stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Redaktion: AMSEL e.V., 28.05.2025