Mit oder ohne Hilfsmittel, Hauptsache vorankommen
Wenn nach einem schweren Schub plötzlich nichts mehr geht und man vor neuen Herausforderungen steht, muss man umdenken, neu bewerten, abändern und dann loslegen. Mehr …
Spastik und nachlassende Kraft bei Multipler Sklerose
Kommenden Dienstagabend antwortet Doktor Gerald Lehrieder im AMSEL-Experten-Chat zum Thema Spastik und Kraft. Wie immer ab 19:00 Uhr. Mehr …
Landkarte des Immunsystems
Prof. Dr. med. Marco Prinz, Sobek-Preisträger 2014, erforscht die Funktion von Mikroglia im Gehirn. Neue Mikroskoptechniken führten zu neuen Ergebnissen dieser für die Multiple Sklerose wichtigen Zellen. Im Video berichtet Mehr …
Online-Infoabend - MS-Therapie in Zeiten von Covid-19
Digitaler Vortrag am 26. August 2020 von Prof. Dr. med. Mathias Mäurer, Autor des MS-Docblog und Chefarzt des KWM-Juliusspital Mehr …
Mentales Rollstuhltraining
Klar, so ein Rolli möchte auch bedient sein, rein körperlich. Das kann man lernen. Aber: Die größte Hürde sitzt im Kopf. Mehr …
Was ist eine wirksame Therapie der Multiplen Sklerose
Einfach gedacht: Ein Patient bekommt ein Medikament und es geht ihm besser, also ist es wirksam? - Leider ist es nicht so einfach. Die pure Tatsache, dass sich ein Patient unter einer Therapie bessert, ist kein Beweis für Mehr …
Sommer, Sonne, Uhthoff
Für viele Menschen mit Multipler Sklerose ist der Sommer mit besonderen Herausforderungen verbunden. Wenn es heiß wird, können sich die Symptome verschlechtern. Was bei Uhthoff helfen kann, verrät Daniela Adomeit im Mehr …
Gedichte als Therapie
Jede MS ist anders. Das gilt auch für die Strategien zur Bewältigung der Krankheit. Jeder muss seinen individuellen Weg finden, ausprobieren, eventuell anpassen, bis er für ihn oder sie stimmig ist. Marina hat ihren Weg in Mehr …
Zum Mitmachen: Kreislauftraining mit Sabine Lamprecht
Gerade Menschen mit Multipler Sklerose tut Bewegung gut. Physiotherapeutin Sabine Lamprecht zeigt in diesem Video ein paar einfache Übungen auf und am Stuhl, die den Kreislauf in Schwung bringen. Mehr …
Multiple-Sklerose-Therapie mit und ohne Corona-Lage
Am Dienstag, 21.7. antwortet Priv.-Doz. Dr. Mathias Buttmann live im Expertenchat der AMSEL. Mehr …
Der Hertie-Preis im Corona-Jahr
Besonderer Anlass, besondere Aktionen - die gemeinnützige Hertie-Stiftung unterstützt 2020 auch durch die Corona-Krise entstandene Projekte in der Selbsthilfe. Mehr …
Rechtsansprüche durchsetzen – Teil 5: Widerspruch, Klage, Beschwerden
Die mehrteilige together-Serie „Rechtsansprüche durchsetzen“ gibt einen Überblick über die Rechtsansprüche MS-Erkrankter. „Recht auf Beratung“, „Das Wunsch- und Wahlrecht“, „Antragstellung“, „Verfahrensdauer und Fristen“ sind Mehr …
Erdbeersaison, oder: Wenn die Multiple Sklerose beschwerlich wird
Ich hatte vor meiner Kolumne einen Blog bei der AMSEL. An meinen liebsten Eintrag kann ich mich noch gut erinnern. Er wurde tatsächlich auch am meisten gelesen und kommentiert. Und zwar ging es um die unerreichbare Mehr …
Virtuelle Selbsthilfe - Format mit Zukunft
Eigentlich tut sich Prof. Mathias Mäurer ja schwer damit, der Corona-Pandemie etwas Positives abzugewinnen. Und stellt in seinem aktuellen Blog fest, dass es, neben all den Einschränkungen, doch auch Positives zu vermerken Mehr …
Therapie der MS - live im Expertenchat
Je mehr Wirkstoffe zugelassen sind, umso komplexer wird die Entscheidung. Prof. Peter Flachenecker antwortet am Dienstag im Multiple-Sklerose-Chat der AMSEL. Mehr …
Welt MS Tag - einmal anders
Der virtuelle Welt MS Tag der AMSEL hat es geschafft, viele Menschen mit Multipler Sklerose trotz Kontaktsperre zusammenzubringen. Über 500 Teilnehmer waren per Internet zugeschaltet. Ein schöner Erfolg, trotz Corona. Die Mehr …
Heute online: der virtuelle Welt MS Tag der AMSEL
Jeder kann teilnehmen! - Ab 10 Uhr geht es los mit vier Vorträgen, vier Web-Seminaren und einem locker-bewegten Rahmenprogramm. Mehr …
Das Corona-Virus: Therapie der Multiplen Sklerose
Auch wenn sich die beruhigenden Meldungen zu Covid-19 und MS häufen, haben MS-Erkrankte nach wie vor viele Fragen: Darum beantwortet Prof. Mathias Mäurer im AMSEL-Expertenchat kommenden Dienstag all denen, die unsicher sind, Mehr …
Welt Multiple Sklerose Tag 2020: #MiteinanderStark
#MiteinanderStark heißt das Motto zum diesjährigen Welt MS Tag. Tatsächlich könnte das Thema nicht passender sein als zu diesen Zeiten. Mehr …
Mutmacher und Weiterbringer bei Multipler Sklerose
Für den 24-jährigen Patrick brach vor acht Jahren die Welt zusammen, als er die Diagnose MS bekam. Auf dem Sportplatz holten ihn damals die Symptome ein. Seine Zukunft sah er nur noch mit großen Fragezeichen. Nach Phasen des Mehr …
Naturheilkunde bei MS
Prof. Roman Huber antwortet kommenden Dienstag im Expertenchat auf alle Fragen über Naturheilkunde bei Multipler Sklerose. - Der AMSEL-Expertenchat: schon immer "virensicher". Mehr …
Neues Angebot der AMSEL - Web-Seminare rund um Multiple Sklerose
Veranstaltungen einmal anders. Statt an einem einzelnen Ort bieten die Web-Seminare der AMSEL ortsunabhängig Wissen und Alltagstipps für MS-Erkrankte und Interessierte. Mehr …
AMSEL-Web-Seminar - In Bewegung bleiben auch mit fortgeschrittener MS
Aktiv bleiben, die eigene Fitness, Kraft und Beweglichkeit erhalten, ist für Multiple Sklerose-Erkrankte mit deutlichen körperlichen Einschränkungen besonders wichtig. Sabine Lamprecht, M. Sc. Neurorehabilitation, erklärt im Mehr …
Das Corona-Virus: In schweren Zeiten braucht man Gold
Multiple Sklerose ist ein wahrer Auf-und-ab-Seegang. Mal geht es gut, dann wieder nicht. Mehr …
Das Corona-Virus: Arbeitsrecht bei Multipler Sklerose in Zeiten von Corona
Am Dienstag, 24.03.2020, 19-20 Uhr veranstaltet die AMSEL einen Expertenchat zum Thema Arbeitsrecht bei Multipler Sklerose in Zeiten von Corona. Es antwortet Experte RA Maximilian von Gaisberg. Mehr …
Letzte Änderung: 18.01.2021