Fahrdienst für MS-Patienten
Obwohl selbst 1997 mit Multipler Sklerose diagnostiziert, sorgte Helmut Altherr ein Jahrzehnt lang dafür, dass andere Betroffene zum Neurologen oder in die Reha kamen. Im Video berichtet der Ulmer. Mehr …
E-Rolli: Mobil mit der Bahn
Spontan ist nicht mit der Bahn, wenn man im E-Rolli sitzt. Dennoch fährt Detlef Weirich gerne Zug, wie der an Multiple Sklerose Erkrankte in diesem Video erzählt. Mehr …
Video: Traditionelle Chinesische Medizin bei Multipler Sklerose
Dr. Ulrich März nennt in diesem Video die 5 Säulen der TCM und erklärt, wie die fernöstliche Medizin MS-Patienten helfen kann. Mehr …
Was hilft, was ist Nonsens: Alternative Medizin bei MS - Teil 2
Im Video erklärt Dr. Dieter Pöhlau, welche Naturheilverfahren bei Multipler Sklerose helfen können. Und er warnt davor, unnötig Geld auszugeben oder gar gefährliche Therapien anzugehen. Mehr …
Mein Motto zum Welt MS Tag - Teil 2
Ein gutes Motto hilft auch an den anderen 364 Tagen im Jahr. Stefanie, Timo, Micha, Markus, Katja und Mathias verraten ihr Lebensmotto in diesem AMSEL-Film. Mehr …
Alternative und komplementäre Medizin bei Multipler Sklerose
Was ist da eigentlich der Unterschied ? Und was hilft bei MS ? Mehr dazu im Video mit Dr. med. Dieter Pöhlau. Mehr …
Wie behandelt man einen MS-Schub ?
Im AMSEL-Video erklärt Prof. Dr. Lutz Harms von der Berliner Charité, welche Therapien man einsetzen kann bei einem Schub der Multiplen Sklerose. Mehr …
Video: Junge Menschen mit Multipler Sklerose
Der Welt MS Tag 2013 hat junge MS-Kranke im Fokus. Emely, 27, berichtet, was ihr dieser Tag bedeutet. Mehr …
9 Videos zu Multipler Sklerose
Schauen Sie in aller Ruhe die Livevideos vom AMSEL-Jubiläumssymposium an: 9 Experten, 9 Vorträge - von der Fumarsäure über symptomatische MS-Therapie bis zur Eskalationstherapie. Mehr …
Was ist ein MS-Schub?
Prof. Lutz Harms von der Charité erklärt im AMSEL-Video, was Multiple Sklerose-Betroffene über Schübe wissen sollten. Mehr …
Multiple Sklerose ist Einstellungssache
Für Ralf Fischer aus Deizisau entscheidet sich Multiple Sklerose zu 50 Prozent im Kopf. Er hat gelernt, das Beste aus der chronischen Erkrankung zu machen und berichtet im Video ! Mehr …
Von der Maus zum Menschen - Multiple Sklerose
PD Dr. Martin Weber ist Sobek-Nachwuchspreisträger 2011. Im AMSEL-Video erklärt er anschaulich, wie aus Monozyten und B-Zellen entzündliche Zellen werden. Und wie man das verhindern kann. Mehr …
MS-Video: Vorträge der Experten am 1. Tag des Symposiums
Die Mitschnitte vom Wochenende sind online ! Schauen Sie in aller Ruhe 9 Experten, 9 Vorträge - von der Fumarsäure über symptomatische MS-Therapie bis zur Eskalationstherapie. Mehr …
MS-Video: Vorträge der Experten am 2. Tag des Symposiums
Die Mitschnitte vom Wochenende sind online ! Schauen Sie in aller Ruhe 9 Experten, 9 Vorträge - von der Fumarsäure über symptomatische MS-Therapie bis zur Eskalationstherapie. Mehr …
Video: Multiple Sklerose - Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch
In diesem AMSEL-Film stellen Simone Stabentheiner und Katrin Frey Hilfsmittel vor, die MS-Betroffenen den Alltag erleichtern können. Von der Anziehhilfe bis zur Workstation ! Mehr …
Video "Der Vierfüßler im Menschen"
Wie können Menschen mit Multipler Sklerose Funktionen trainieren anstatt von Muskeln? Darüber spricht Prof. em. Volker Dietz im Video. Mehr …
Video: Kinaesthetics bei Multiple Sklerose
Petra Kümmel ist Kinaesthetics-Trainerin. Im Video-Podcast zeigt sie, wie man das Bewegungskonzept bei MS einsetzen kann. Mehr …
Video: Selbsthilfe für junge Menschen mit MS
Barbara Kurz erhielt mit 17 ihre Diagnose. Statt sich zu verkriechen, gründete die junge Frau die "MS-Chamäleons". Mehr …
Welt MS Tag 2012: Multiple Sklerose am begehbaren Gehirn
Prof. Wiethölter erklärt in diesem exklusiven AMSEL-Video die Multiple Sklerose am mannshohen Hirnmodell: So kann man sich plastisch vorstellen, welche Arbeit Nervenzellen leisten. Mehr …
Video "Gerätegestützte Therapie bei Multipler Sklerose"
Automatisierter Gangtrainer, Laufband, Spielekonsole & Co: Damit machen MS-Betroffene große Fortschritte. Prof. Dr. med. Peter Flachenecker erklärt im Video, welche. Mehr …
Wer meldet sich "bundesfreiwillig"?
Yannick ist 20. Im AMSEL-Video erklärt der Abiturient, warum er sich für den Bundesfreiwilligendienst bei der AMSEL entschieden hat und was er dort macht. Mehr …
Video "Klettern und Multiple Sklerose"
Er sitzt zwar im Rollstuhl, kann aber trotzdem und aus eigener Kraft Wände hochklettern: Markus Hermann liebt das Klettern. Mehr …
Video "Als Künstlerin an MS erkrankt"
Manuela Wirth hat es in die Supertalent-Show von RTL geschafft. Im AMSEL-Video spricht sie über ihre künstlerische Karriere und singt sogar acapella. Mehr …
Video: "Die Sobek-Forschungspreise"
Die Sobek-Stiftung ermöglicht neue Perspektiven und Handlungsspielräume. Ein Filmteam war mit vor Ort bei der Feier im Stuttgarter Schloss. Mehr …
Video "Eskalationstherapie der Multiplen Sklerose"
Eskalation ist nicht gleichzusetzen mit einer Sackgasse, so Prof. Dr. Peter Rieckmann im jüngsten AMSEL-Video. Nach längerer Stabilität kann man wieder deeskalieren. Mehr …
Letzte Änderung: 25.03.2023