Inzwischen gibt es viele Immuntherapien, um eine Multiple Sklerose einzudämmen. Dennoch bleiben immer wieder Symptome zurück, etwa nach einem MS-Schub. Hier setzt dann die symptomatische Therapie an, um wiederum die Symptome zu unterdrücken oder, wenn das einmal nicht gehen sollte, Wege zu finden, sich damit zu arrangieren.
Doch welche Symptome kommen überhaupt von der MS? Oft ist das als Betroffener gar nicht leicht zu beantworten. Neue Schmerzen im Rücken können freilich mit der MS zu tun haben, wenn zum Beispiel ein Muskel nicht ausreichend vom Nerv gesteuert wird und daraus Fehl- und Schonhaltungen entstehen. Sie können aber eben auch rein orthopädische Gründe haben wie eine Bandscheibenvorwölbung oder eine Muskelzerrung.
MS-Symptome behandeln – mit und ohne Medikamente
Wenn feststeht, dass das Symptom MS-bedingt ist, bleibt immer noch die Frage: Was tun dagegen? Physio- oder Ergotherapie? Hilfsmittel? Medikamente? Nicht jeder reagiert gleich auf Medikamente und so kann es eine ganze, teils lästige Weile dauern, bis man seine persönliche Dosierung gefunden hat. Und freilich muss man mögliche Wechsel- und Nebenwirkungen beachten. Doch nicht bei jedem Symptom sind Medikamente (allein) hilfreich.
Der AMSEL-Expertenchat – für Ihre Fragen zwischen den Arztbesuchen
Oft fehlt beim Neurologenbesuch die Zeit, wirklich alle Fragen zu klären; manche Fragen tauchen auch erst zwischen zwei Arztbesuchen auf. Prof. Thomas Henze geht daher im Expertenchat auf alle Ihre Fragen rund um (mögliche) MS-Symptome und ihre Therapie ein.
Falls Sie am Dienstagabend, 18.04.2023 zwischen 18 und 19.30 Uhr keine Gelegenheit haben sollten, selbst am Chat teilzunehmen, schicken Sie uns Ihre Frage gern vorab per Mail. Wir stellen Sie für Sie anonymisiert ein und ab Mittwoch spätestens können Sie die Antwort im Chatprotokoll nachlesen.
Übrigens: Der AMSEL-Expertenchat funktioniert rein schriftlich und komplett anonym. Einfach mit einem Nickname zum Chat anmelden, Frage stellen und eine Antwort erhalten.
Und falls Sie sich vorab informieren möchten: Die AMSEL-Plattform MS behandeln widmet einen Menüpunkt ganz der symptomatischen Therapie der MS.
Redaktion: AMSEL e.V., 14.04.2023