Runderneuert: die App Multiple Sklerose TV
Die App MS.TV ist grundlegend aktualisiert. Eine neue Rubrik mit Podcasts bietet "AMSEL für die Ohren", Push-Meldungen zeigen Neues sofort an und natürlich kann man die App auch bequem offline nutzen. Mehr …
AMSEL für die Ohren - Podcasts rund um die MS
Da steckt viel drin, in den Podcasts von AMSEL: Geschichten, die das Leben mit MS so schreibt. Von Ralf, Alexander oder Daniela. Genauso Aktuelles aus Therapie und Forschung, Wissen rund um Symptome, Sport, Ernährung und den Mehr …
Generika und Biosimilars - Wissensseite der AMSEL online
Was sind eigentlich Generika und Biosimilars? Wie unterscheiden sie sich von den Originalwirkstoffen? Welche Rolle spielen sie bei Multipler Sklerose? - All das erklärt amsel.de auf einer aktuellen Wissensseite. Mehr …
MS Kognition: zwei neue Übungen
Das beliebte Kognitionsspiel erhält Zuwachs: Zwei neue Übungen ergänzen das Trainingsprogramm für den Kopf. Mehr …
AMSELplus: das Extra für alle Mitglieder der AMSEL
Mitglieder genießen bei AMSEL viele Vorteile. Ab sofort gibt es die auch online - mit AMSELplus. Inklusive Audio-Podcasts, Tutorials, neuen Übungs-Videos von Physiotherapeuten, Formulierungshilfen für Anträge, der Frage der Mehr …
Warum ich? Was passiert mit mir? - Diagnose MS
Wie geht es weiter nach der Diagnose MS? Der neue Wegweiser der AMSEL möchte Menschen, die erst vor kurzem ihre Diagnose erhalten haben, befähigen, ihren eigenen Weg mit der Krankheit zu finden. Mehr …
September: Monat für Neuerkrankte
Deine MS-Diagnose ist noch "jung". Du hast mehr Fragen als Antworten? - Offene Ohren dafür findest Du in unseren Webseminaren, Chats und Couchgesprächen. Jederzeit und ganz besonders in diesem September. - AMSEL hilft! Mehr …
Der AMSEL-Expertenchat: Altbewährtes Format in neuem Gewand
DER Multiple-Sklerose-Chat findet seit über 20 Jahren am dritten Dienstag im Monat statt. Und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Mehr …
Alles so neu hier: das AMSEL Forum
Jo, is denn scho? Nein, noch ist nicht Weihnachten. Aber das AMSEL Forum erstrahlt in neuem Glanz. - Einfach mal eintreten und sich umschauen! Mehr …
AMSEL: regional, vielfältig, stark
AMSEL-Gruppen und -Veranstaltungen vor Ort: Noch mehr Service nach dem Relaunch der Seite. Mit Umkreissuche für Gruppen und Veranstaltungen. Mehr …
Neues Format: MS-Schwester im Gespräch
Mit einem weiteren Angebot im Rahmen von „Dein (digitaler) AMSEL Dienstag“ wendet sich AMSEL vor allem an schwerer MS-Erkrankte und ihre unterstützenden Angehörigen. Gastgeberin bei „MS-Schwester im Gespräch“ ist Mechthild Mehr …
AMSEL-Neuro-Sport: der Onlinekurs
Online-Sportkurse boomen. Allerdings ist für MS-Betroffene oft nicht das richtige Angebot dabei. In Kooperation mit der Sportvereinigung Böblingen e.V. füllt die AMSEL diese Lücke. Mehr …
MS behandeln neu
Die Wissensplattform "Multiple Sklerose behandeln" ist inhaltlich wie optisch vollständig neu gestaltet. Inklusive Videoanimationen zu den einzelnen Wirkstoffen und Therapien von Alemtuzumab bis Teriflunomid. Mehr …
Web-Seminar-Reihe „MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit“
Stabil und so gesund wie möglich zu bleiben, ist momentan wichtiger denn je. Achtsame und stärkende Meditationsübungen helfen uns dabei. - Jetzt anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mehr …
Web-Seminar-Reihe zum Thema Resilienz
2020 hat vielen Menschen weltweit Sorgen bereitet und tut es noch. Corona ist sozusagen eine Krise für alle. Menschen mit Multipler Sklerose erleben zusätzlich ihre individuellen Krisen. Mit jeder Beeinträchtigung müssen sie Mehr …
MS und Ernährung
Mit der Ernährung Entzündungs- und Immunprozesse beeinflussen? Wie das geht, zeigt die neue Themenseite "Multiple Sklerose und Ernährung". Sie informiert und gibt Antworten auf Ihre Fragen. Einfach einmal reinschauen. Mehr …
App MS.TV – Multiple Sklerose, Diagnose, Therapie, Leben in Filmen
Mit der App MS.TV haben Smartphone- und Tablet Nutzer Zugriff auf über 100 Filme über Multiple Sklerose – von unterwegs aus. Mehr …
Mittanzen Stärkt!
Jetzt gibt es neben Multipler Sklerose eine weitere Interpretation für das Kürzel "MS": Mittanzen Stärkt heißt die neue Kampagne. Jeder kann mitmachen. Und gewinnen. Mehr …
AMSEL-Regional – Neue Plattform für AMSEL-Gruppen
Damit Menschen mit Multipler Sklerose noch leichter zusammenkommen können, hat AMSEL eine Überblicksseite geschaffen. Sie hilft, die passende AMSEL-Gruppe zu finden, genauso wie Veranstaltungen im Umkreis oder überregional. Mehr …
"MS behandeln" um Daclizumab erweitert
Die Plattform "MS behandeln" erklärt mit Animationen und Text alle aktuell zur Behandlung der Multiplen Sklerose zugelassenen Wirkstoffe laienverständlich und anschaulich. Mit einem einfach zu bedienenden Modul lassen sich Mehr …
Mehr Multiple Sklerose-Videos fürs Handy
Einfach zum Runterladen gibt es von Multiple Sklerose.TV eine App mit Aufklärungsfilmen. Über 20 neue Videos sind nun online. Von A wie Akupunktur über U wie unsichtbare Symptome bis Z wie Zumba. Mehr …
Planen und handeln mit Multipler Sklerose
Gleich 2 Übungen im AMSEL-Kognitionstrainer MS Kognition - Stärke Deine Fähigkeiten beschäftigen sich mit der komplexen Exekutivfunktion: die Wörtersuche und der Dienstplan. Hier kann jeder seine kognitiven Fähigkeiten Mehr …
Multiple Sklerose Kognition – jetzt auch für Smartphones
Möchten Sie unterwegs spielerisch das Gehirn trainieren, überall und jederzeit? Mit der neuen App "MS Kognition" können Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Exekutivfunktionen verbessert werden. Mehr …
"MS behandeln" wird zweisprachig
"MS behandeln" gibt es jetzt sowohl auf deutsch als auch auf englisch. Das Internettool bietet einen Überblick über aktuell zur Verfügung stehende Wirkstoffe zur Behandlung der MS und die Möglichkeit, diese Wirkstoffe Mehr …
Alltag eines Neurologen im MS-Docblog
Seit Anfang des Jahres berichtet Prof. Mathias Mäurer über Multiple Sklerose-Themen, die ihm in seinem Klinikalltag begegnen. Mehr …
MS Docblog - Multiple Sklerose aus Sicht des Arztes
Im neuen Angebot der AMSEL berichten Neurologen über ihren Alltag in Klinik und Praxis und greifen aktuelle Themen auf. Mehr …
"MS erforschen" aktualisiert
Das Onlinetool zu aktuellen Studien über Multiple Sklerose ist auf den neuesten Stand gebracht. Mehr …
Multiple Sklerose Kognition – Stärke Deine Fähigkeiten
Vergesslich ? Unkonzentriert ? Das neue Webtool verlockt dazu, mit großem Spaß kognitive Probleme zu bessern. Ein Volltreffer für MS-Patienten. Mehr …
Virtuelle MS-Klinik lädt zur geführten Tour ein
Neu: Autotour zeigt alle Stationen und Untersuchungen. Stationsräume zur Behandlung der Multiplen Sklerose erweitert. Mehr …
Plattform "MS behandeln" erweitert
Unter anderen enthält das AMSEL-Tool 4 neue Filme zu den Wirkstoffen Alemtuzumab, Dimethylfumarat, Mitoxantron und Teriflunomid. Mehr …
Willkommen in der Virtuellen MS-Klinik der AMSEL
Verdacht auf Multiple Sklerose und Einweisung ins Krankenhaus ? Was da auf einen zukommt, zeigt die Virtuelle MS-Klinik ! Mehr …
Startschuss: MS-Blog ist mobil
Jetzt können Menschen mit Multipler Sklerose bequem vom Smartphone aus bloggen: im Multiple Sklerose Blog der AMSEL. Mehr …
Aquasport und -therapie auch online
Lieber online schauen als Print lesen? "Aquasport- und therapie" gibt es auch auf www.amsel.de unter dem Menüpunkt "Multiple Sklerose" Mehr …
"MS Tagebuch"-App jetzt auch für Android
Ganz easy: Anroid-Nutzer wie iPhone-Besitzer können nun ihre Multiple Sklerose per Handy dokumentieren. Mehr …
MS Tagebuch als App
Das digitale Tagebuch von AMSEL und DMSG hilft, die Multiple Sklerose im Alltag zu bewältigen. Mehr …
"MS erforschen" als Textversion
So bleiben Betroffene weiter auf dem neuesten Stand: Das AMSEL-Portal MS erforschen gibt es nun auch als Textversion. Mehr …
Willkommen, Bienvenue, Welcome
Alles neu macht nicht nur der Mai, sondern schon der April, zumindest bei der AMSEL: MS-Blog hat ein frisches Design und neue Funktionen. Mehr …
40 Videos online
Multiple Sklerose.TV, der Youtube-Kanal der AMSEL, glänzt in neuer Optik. Betroffene und Experten sprechen vor laufender Kamera. Mehr …
"Multiple Sklerose erforschen"
Wie geht's weiter mit Fumarsäure, Laquinimod & Co? Das Internetportal www.amsel.de/ms-erforschen gibt Einblick in die neuesten Entwicklungen. Mehr …
"MS erforschen"
Das neue Portal der AMSEL "MS erforschen" hält Sie auf dem Laufenden über interessante Wirkstoffe in der Pipeline. Neutral und kritisch werden hier mögliche Substanzen gegen Multiple Sklerose beleuchtet. Mehr …
Mit Myeline auf Mission Serious
Neu auf AMSEL.DE: das erste digitale Lernspiel zur MS. Tauchen Sie ein in das Zentrale Nervensystem und erkunden Sie spielerisch die Multiple Sklerose. Mehr …
Letzte Änderung: 26.01.2025