Spenden und Helfen

MS-Docblog auf Englisch

Multiple Sklerose ist international und das ist nun auch MS-Docblog: Die Blogs aus der Feder von Prof. Mathias Mäurer sind inzwischen auch in englischer Sprache verfügbar: MS-Docblog.de in English.

Seit zehn Jahren gibt es www.ms-docblog.de. Auf dieser Seite bloggt der Chefarzt Prof. Mathias Mäurer zu aktuellen Themen, fasst Höhepunkte von Multiple-Sklerose-Kongressen zusammen, erklärt patientengerecht die vielen Details rund um das Leben mit MS. 

Bisher wurden die Blogs nur auf Deutsch veröffentlicht. Jetzt sind sie auch auf Englisch verfügbar.

Thematisch bearbeitet Mäurer ein weites Feld: Wie zum Beispiel mögliche Nebenwirkungen von MS-Therapien. Oder was es in der Schwangerschaft zu beachten gilt. Wie man Symptome wie das Uhthoff-Phänomen oder Fatigue managen kann. Und immer wieder nimmt er sich auch strittigen Themen oder alternativen Methoden an, die gern und viel im Netz beworben werden. Und nicht selten vor allem eine Nebenwirkung haben: weniger Geld im Portemonnaie.

Kurz: Prof. Mathias Mäurer nimmt die Themen in MS-Docblog auf, die die MS-Community aktuell bewegen. 

  • Sei es der Mollii Suit oder Vitamin D. 
  • Seien es die BTKi (Brutontyrosin-Kinase-Hemmer) oder die Entscheidung: Hit hard and early? 
  • CAR-T-Zell-Therapie, der Wechsel zwischen MS-Therapien oder auch die berechtigte Frage, wann man die beenden sollte. 

MS-Docblog: aktuell und praxisnah

Als Chefarzt der Neurologie am Krankenhaus Würzburg-Mitte sieht Prof. Mathias Mäurer täglich Patienten mit Multipler Sklerose. Fragen, welche diese beschäftigen, sind oft auch für eine größere Gruppe relevant. Mäurer münzt diese Themen aus dem Praxisalltag in allgemeinverständliche Beiträge fürs Netz. Und der "bloggende Neurologe" nimmt immer wieder Anregungen und Themen aus den Kommentaren in MS-Docblog auf: sozusagen Expertise auf Bestellung. 

MS-Docblog möchte möglichst viele Menschen mit MS erreichen. Viel zu schade, diese Fülle an Wissen nur mit deutschsprachigen Lesern zu teilen. Darum gibt es alle Textbeiträge und Newsletter nun auch in englischer Sprache. Damit Interessierte auf der ganzen Welt leicht Zugriff haben. Und nicht zuletzt leben auch im deutschsprachigen Raum Leser, die besser Englisch als Deutsch verstehen.

Mehrere hundert Beiträge sind in den zehn Jahren auf MS-Docblog veröffentlicht worden. Mittlerweile sind alle knapp 300 Texte durch Künstliche Intelligenz ins Englische übertragen worden. Jeder neue Text wird direkt mitübersetzt. Was noch aussteht, ist die Übersetzung der MS-Docblog-Videos in die englische Sprache.

Prof. Dr. med. Mathias Mäurer

  • seit 2016 Chefarzt der Klinik für Neurologie am Klinikum Würzburg-Mitte
  • davor Chefarzt der Neurologie im Caritas-Krankenhaus, Bad Mergentheim sowie geschäftsführender Oberarzt an der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen
  • Schwerpunkte: Akut-Neurologie, Neurologischen Intensivmedizin, Neuroimmunologie, vor allem bei der Versorgung von Patienten mit Multipler Sklerose
  • Mitglied des Ärztlichen Beirates der AMSEL
  • habilitierte 2004 über Erkrankungen der Myelinscheide
  • leitete vier Jahre lang eine Arbeitsgruppe in der klinischen Forschungsgruppe für Multiple Sklerose und Neuroimmunologie an der Universität Würzburg
  • 2001 mit dem Sobek Nachwuchspreis ausgezeichnet
  • bloggt regelmäßig zu verschiedenen Themen der Multiplen Sklerose auf www.ms-docblog.de

Quelle: MS-Docblog.de, 24.02.2025.

Redaktion: AMSEL e.V., 24.02.2025