Together 03/2007
21.08.07 - Das Nachrichten-Magazin der AMSEL berichtet auch in dieser Ausgabe über aktuelle Themen rund um Multiple Sklerose. Beispielsweise über die neuen Behandlungsmöglichkeiten einer Augenentzündung (Uveitis) bei Mehr …
Mobbing und MS
24.08.07 - Christina Hünlein, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, berichtet darüber in Together-Ausgabe 03/07. Mehr …
Neue Möglichkeiten der Behandlung einer Augenentzündung (Uveitis) bei Patienten mit Multipler Sklerose
21.08.07 - Darüber berichtet Dr. med Friederike Mackensen vom Uveitiszentrums Heidelberg in der Together-Ausgabe 03/07. Mehr …
Together 02/2007
29.05.07 - Das Nachrichten-Magazin der AMSEL berichtet auch diesmal wieder über verschiedene Themen rund um die MS. Unter anderem über die Entwicklung der medikamentöse Therapie der MS. Mehr …
Together 04/2006
19.12.06 - Das Nachrichten-Magazin der AMSEL berichtet auch diesmal wieder über verschiedene spannende Themen rund um MS. Unter anderem über die DVD "Nina - ein Leben mit MS". Mehr …
Entwicklungen bei der medikamentösen Therapie der Multiplen Sklerose
31.05.07 - In der Together-Ausgabe 02/2007 berichtet Prof. Dr. Horst Wiethölter, Ärztlicher Direktor der Neurologischen Klinik des Bürgerhospitals Stuttgart, über die Neubewertung der aktuellen, sowie über die neu Mehr …
Bisher hat sich immer alles gefügt
29.05.07 - In der Reihe "Portrait" stellt Together ganz unterschiedliche Menschen mit MS vor - in der Ausgabe 02 / 2007 gibt Gabriele Lenk Einblick in ihr Leben. Mehr …
Together 3/2003Inhaltsverzeichnis
In der Ausgabe 3/2003 finden Sie u.a. folgende Themen: Mehr …
Den eigenen Weg gehen
06.03.07 - In der Reihe "Portrait" stellt Together ganz unterschiedliche Menschen mit MS vor - in der Ausgabe 01 / 2007 ist Nicolai Flöth an der Reihe. Der begeisterte Schwimmer ist in Freiburg im Breisgau zu Hause. Und in Mehr …
Traditionelle Chinesische Medizin und MS
22.02.07 - Dr. Ulrich März, niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin und Lehrbeauftragter für Akupunktur und TCM an der Universität Ulm, berichtet über TCM als Therapieoption bei der Behandlung von Multipler Sklerose. Mehr …
Stammzellenforschung Hoffnung für MS-Betroffene?
Mit Beginn des neuen Jahres gehört Deutschland zu den Ländern, in denen an embryonalen Stammzellen geforscht werden darf. Am 23.12.02 erhielt der Bonner Hirnforscher Prof. Oliver Brüstle als erster deutscher Arzt die Mehr …
Was bringt die Gesundheitsreform MS-Kranken?
21.12.06 - Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der AOK Baden-Württemberg Dr. Rolf Hoberg Mehr …
Together 03/2006
18.08.06 - Das Nachrichten-Magazin der AMSEL berichtet diesmal unter anderem über das MS-Therapie-Wunschmenü und andere spannende Themen. Auch im AMSEL-Shop. Mehr …
Together 02/2006
Das Nachrichten-Magazin der AMSEL berichtet diesmal über MS und Sport und andere spannende Themen. Auch im AMSEL-Shop. Mehr …
Das MS-Therapie-Wunschmenü
18.08.06 - Prof. Dr.med. Heinz Wiendl beschreibt ein Therapie-Wunschmenü als Antwort auf die unterschiedlichen Schädigungsmechanismen der MS - auch nachzulesen in together 03/2006. Mehr …
Multiple Sklerose und klassische Homöopathie
23.08.06 - Norma Gäbler, Heilpraktikerin mit acht Jahren therapeutischer Praxistätigkeit mit überwiegend MS-Betroffenenen, berichtet über MS und klassische Homöopathie - nachzulesen auch in together 03/2006. Mehr …
Die Behandlung der spastischen Paresen bei Multiple Sklerose-Kranken
29.08.06 - Dies ist ein wichtiger Schwerpunkt im Therapiekonzept der Fachklinik Dietenbronn. Prof. Dr. med. Erich Mauch, Ärztlicher Direktor der Fachklinik für Neurologie Dietenbronn, berichtet über die Behandlung - Mehr …
Aus dem Alltag der AMSEL-Pflegeexpertin Mechthild Zeh
Seit 2000 ist die ausgebildete Krankenschwester und Pflegedienstleitung bei der AMSEL beschäftigt. Mehr …
Einfluss der Immuntherapie auf kognitive Funktionen bei MS
Prof. Hayrettin Tumani und Dr. Ingo Uttner, beide Universität Ulm, über die Notwendigkeit weiterer fundierter Studien. Mehr …
Aus dem Alltag des AMSEL-Psychologen
2005 feierte er Jubiläum. Auf stolze 20 Jahre bei der AMSEL kann er zurückblicken: Michael Berthold. Mehr …
Kostenübernahme für eine Behandlung mit Immunglobulinen
Rechtsanwalt Andreas Czech, Stuttgart, sieht positive Tendenzen in der Rechtssprechung. Mehr …
Together 04/05
Hier ein kleiner Überblick und Links zu Beiträgen. Das Magazin gibt es auch im AMSEL-Shop. Mehr …
Mit Depressionen umgehen
Depressionen treten bei MS häufig auf und stellen eine der größten Belastungen für den Erkrankten und seine Angehörigen dar. Mehr …
Anwaltliche Beratung zu überschaubaren Kosten
Neues Angebot für AMSEL-Mitglieder. Mehr …
Letzte Änderung: 28.03.2025