Schubförmige Multiple Sklerose behandeln
Es gibt immer mehr Medikamente gegen schubförmige Multiple Sklerose. Arzt und Patient haben es damit nicht unbedingt leichter. Licht ins Dunkel bringt beim kommenden AMSEL-Expertenchat am Dienstag, 16. Januar von 19 bis 20.30 Mehr …
Therapie der progredienten Multiple Sklerose
Mit Ocrelizumab wird Anfang 2018 die erste Zulassung für den primär progredienten Verlauf der MS erwartet. Auch zu Ibudilast und hochdosiertem Biotin gibt es neue Studienergebnisse. PD Dr. Mathias Buttmann antwortet am 21.11. Mehr …
Schmerzen therapieren bei Multipler Sklerose
Nicht jeder MS-Betroffene hat auch Schmerzen. Wenn doch, können diese aber sehr behindernd sein. Dr. Michael Fritz erklärt im AMSEL-Chat kommenden Dienstag, wie welche Art Schmerzen behandelbar ist. Mehr …
Alternative Therapie bei Multipler Sklerose
Am 21. September beantwortet Dr. Daniela Rau Ihre Fragen rund um das Thema Alternative / Komplementäre Therapie bei MS. Los geht's ausnahmsweise erst um 20.30 Uhr. Mehr …
Pflegeversicherung bei Multipler Sklerose
Fragen zur Pflegeversicherung? Karin Svete gibt im AMSEL-Expertenchat Antworten. Kommenden Dienstag, 18.07.2017. Mehr …
Reha bei Multipler Sklerose
Ihre Fragen zur neurologischen Rehabilitation beantwortet am kommenden Dienstag ab 19 Uhr Prof. Dr. Peter Flachenecker. Mehr …
Multiple Sklerose Therapie aktuell
Im AMSEL-Expertechat mit Dr. Markus Krumbholz von der Uni Tübingen am Dienstag, 25. April geht es um aktuelle und bald zu erwartende Mittel in der MS-Behandlung. Jüngstes Beispiel: Ocrelizumab, das seit 29.März 2017 als erste Mehr …
Progrediente Multiple Sklerose
Mit Ocrelizumab wird noch in diesem Jahr die erste Zulassung für den primär-progredienten Verlauf der MS erwartet. Was man noch tun kann, um den schleichenden Verlauf zu behandeln, darauf antwortet kommenden Dienstag Prof. Mehr …
Mobilität bei Multipler Sklerose verbessern
Eingeschränkte Mobilität bei MS kann viele Ursachen haben. - AMSEL-Expertenchat mit Prof. Thomas Henze am Mittwoch, den 18.1.2017. Mehr …
Rente mit Multipler Sklerose
Teilweise Erwerbsminderung, volle Erwerbsminderung, Altersrente - von den Voraussetzungen über die Antragsstellung bis zu den Hinzuverdienstmöglichkeiten: Am Dienstag, 15.11. ab 19 Uhr beantwortet Rentenberater Martin Scheuer Mehr …
Wie überwinde ich den inneren Schweinehund für körperliches Ausdauertraining ?
Dr. Gerald Lehrieder antwortet am Dienstag, 18.10. ab 19 Uhr auf alle Fragen rund ums Thema. Mehr …
Spastik und Blasenstörungen bei Multipler Sklerose
Dr. Walter Pöllmann erteilt virtuellen Rat zu diesen häufig auftretenden MS-Symptomen. Also einfach reinklicken am kommenden Dienstag zwischen 19 und 20.30 Uhr. Mehr …
Multiple Sklerose und Neurokognition im Alltag
Dipl. Psychologin Heike Meißner antwortet am Dienstag, 20.09. zum Thema Neurokognition im Alltag. Im AMSEL-Expertenchat. Mehr …
Immuntherapie bei Multipler Sklerose
Dr. Mathias Buttmann beantwortet am Dienstag, 06.09. Ihre Fragen zu Nutzen und Wirkung bewährter Behandlungsoptionen bei Multipler Sklerose im AMSEL-Expertenchat. Ausnahmsweise von 20-21.30 Uhr. Mehr …
Multiple Sklerose und Reisen
Schon gebucht ? Ob Rucksacktour oder All-inclusive ins Allgäu: Am Dienstag, 19. Juli ab 19 Uhr gibt Dr. Martin Rösener Tipps zum Umgang mit MS und Medikamenten für Ihren Urlaub. Mehr …
Uhthoff und andere unsichtbare Symptome der Multiplen Sklerose
Wie man Uhthoff und andere "Begleiterscheinungen" der MS in den Griff bekommen kann, erklärt Prof. Christian Dettmers am 21. Juni zwischen 19 und 20.30 Uhr im Multiple-Sklerose-Chat der AMSEL. Mehr …
Alternative Therapie bei Multipler Sklerose
Am 21. September beantwortet Dr. Daniela Rau Ihre Fragen rund um das Thema Alternative / Komplementäre Therapie bei MS. Los geht's ausnahmsweise erst um 20.30 Uhr. Mehr …
Was tun bei sehr aktiver Multipler Sklerose ?
Dr. Antonios Bayas antwortet kommenden Dienstag im AMSEL-Expertenchat auf Ihre Fragen zur Behandlung der MS. Mehr …
Kinderwunsch & Multiple Sklerose
Dr. med. Holger Roick berät Paare mit Kinderwunsch und MS am kommenden Dienstagabend im AMSEL-Chat. Mehr …
Akupunktur und TCM bei Multipler Sklerose
Dr. med. Ulrich März, Spezialist für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin, antwortet kommenden Dienstag zwischen 19 und 20.30 Uhr im AMSEL-Expertenchat. Mehr …
Blasenstörungen bei Multipler Sklerose
Blasenstörungen sind in Gesellschaft oft ein Tabu. Im Chat am 5.4. mit Dr. Gerald Lehrieder kann man ganz offen darüber plaudern. Mehr …
Nebenwirkungen erkennen und behandeln
Dr. Martin Rösener antwortet im Multiple Sklerose-Chat kommenden Dienstag, 15.03.. Ab 19 Uhr. Mehr …
Neue Therapieoptionen bei Multipler Sklerose
Fragen zur Behandlung der Multiplen Sklerose ? Dr. Oliver Neuhaus antwortet im AMSEL-Expertenchat kommenden Dienstagabend, 1.3., 19-20.30 Uhr. Mehr …
Symptome bei Multipler Sklerose: Spastik, Fatigue und mehr
Fragen rund um dieses Thema beantwortet Dr. Dieter Pöhlau am Dienstag, 2. Februar ab 19 Uhr im AMSEL-Expertenchat. Mehr …
Welche Unterstützung bietet das Integrationsamt ?
Pia Zinser-Flum berät Betroffene mit Multipler Sklerose am kommenden Dienstag, 19-20.30 Uhr im AMSEL-Chat darüber, wie das Integrationsamt in schwierigen Situationen am Arbeitsplatz helfen kann. Mehr …
Letzte Änderung: 01.12.2023