Schubtherapie der Multiplen Sklerose
Wenn man als MS-Patient einen Schub hat, folgt meist eine Stoßtherapie mit Kortison. Doch ab wann ist ein Schub ein Schub? Und gibt es auch Alternativen? Doktor Makbule Senel beantwortet kommenden Dienstag alle Fragen rund um Mehr …
MS-Therapie heute und morgen
Professor Dr. Dr. Sven Meuth ist Arzt und Forscher. Er antwortet kommenden Dienstag ab 19 Uhr im Multiple Sklerose-Chat der AMSEL. Es geht um zugelassene Mittel gegen MS sowie um die Wirkstoffe in der Pipeline. Mehr …
(Frühe) Diagnose und Verlauf der Multiplen Sklerose
Bei der Multiplen Sklerose hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan, nicht nur die Therapiemöglichkeiten haben sich verbessert sondern auch die Diagnose. Professor Hayrettin Tumani beantwortet kommenden Dienstag Mehr …
Probleme mit der Blase bei Multipler Sklerose
Anonym lässt es sich am leichtesten über Blasenstörungen sprechen. Zum Beispiel im AMSEL-Experten-Chat kommenden Dienstag zum Thema. Mit Dr. Gerald Lehrieder. Mehr …
Schmerzen bei Multipler Sklerose - Dr. Michael Fritz antwortet
Nicht jede Multiple Sklerose verursacht Schmerzen. Wenn es jedoch so ist, müssen diese auch behandelt werden. Dr. Michael Fritz antwortet kommenden Dienstag im AMSEL-Experten-Chat. Mehr …
TCM und Akupunktur bei Multipler Sklerose
Dr. Ulrich März ist Allgemeinmediziner und auf TCM spezialisiert. Kommenden Dienstag, 17.09. beantwortet er online Fragen zum Thema. Mehr …
Fragen zu MS-Docblog
Schon über vier Jahre bloggt Prof. Mathias Mäurer für AMSEL e.V. auf MS-Docblog über Multiple Sklerose. Im Chat kommenden Dienstag, 18.06. ab 19 Uhr beantwortet er Fragen zu den Docblog-Themen. Mehr …
Expertenchat: Therapie der Multiplen Sklerose
PD Dr. med. Oliver Neuhaus antwortet am Dienstag, 16. April auf alle Fragen rund um die Behandlung der Multiplen Sklerose. Mehr …
Fatigue und Kognition bei Multipler Sklerose
Eine übermäßige Ermüdbarkeit und ungewöhnliche Konzentrationsprobleme – das sind zwei Symptome, die viele Menschen mit Multipler Sklerose betreffen. Professor Mircea Ariel Schoenfeld beantwortet Fragen dazu im Mehr …
Therapie der schubförmigen wie der schleichenden MS
Die Palette der möglichen Immunmodulatoren bei Multipler Sklerose wird immer breiter. Kommenden Dienstag, 20. November, antwortet Prof. Hayrettin Tumani ab 19 Uhr im AMSEL-Expertenchat. Mehr …
MS-Symptome: erkennen und behandeln
Doktor Martin Rösener antwortet kommenden Dienstag im AMSEL-Experten-Chat. Thema sind die zahlreichen Symptome der Multiplen Sklerose. Mehr …
MS-Symptome mit und ohne Reha in den Griff bekommen
Prof. Dr. Flachenecker antwortet kommenden Dienstag, 15.05.2018 auf Fragen rund um das Thema Symptome und Rehabilitation. Im Multiple-Sklerose-Expertenchat der AMSEL. Mehr …
Therapie beibehalten oder wechseln?
Gleich zwei Neurologen antworten im kommenden AMSEL-Expertenchat zu Multipler Sklerose: Dr. Markus Krumbholz und Dr. Markus Kowarik. Los geht's am 24.04.2018 ab 17 Uhr. Mehr …
Schubförmige Multiple Sklerose behandeln
Es gibt immer mehr Medikamente gegen schubförmige Multiple Sklerose. Arzt und Patient haben es damit nicht unbedingt leichter. Licht ins Dunkel bringt beim kommenden AMSEL-Expertenchat am Dienstag, 16. Januar von 19 bis 20.30 Mehr …
Therapie der progredienten Multiple Sklerose
Mit Ocrelizumab wird Anfang 2018 die erste Zulassung für den primär progredienten Verlauf der MS erwartet. Auch zu Ibudilast und hochdosiertem Biotin gibt es neue Studienergebnisse. PD Dr. Mathias Buttmann antwortet am 21.11. Mehr …
Schmerzen therapieren bei Multipler Sklerose
Nicht jeder MS-Betroffene hat auch Schmerzen. Wenn doch, können diese aber sehr behindernd sein. Dr. Michael Fritz erklärt im AMSEL-Chat kommenden Dienstag, wie welche Art Schmerzen behandelbar ist. Mehr …
Alternative Therapie bei Multipler Sklerose
Am 21. September beantwortet Dr. Daniela Rau Ihre Fragen rund um das Thema Alternative / Komplementäre Therapie bei MS. Los geht's ausnahmsweise erst um 20.30 Uhr. Mehr …
Pflegeversicherung bei Multipler Sklerose
Fragen zur Pflegeversicherung? Karin Svete gibt im AMSEL-Expertenchat Antworten. Kommenden Dienstag, 18.07.2017. Mehr …
Reha bei Multipler Sklerose
Ihre Fragen zur neurologischen Rehabilitation beantwortet am kommenden Dienstag ab 19 Uhr Prof. Dr. Peter Flachenecker. Mehr …
Multiple Sklerose Therapie aktuell
Im AMSEL-Expertechat mit Dr. Markus Krumbholz von der Uni Tübingen am Dienstag, 25. April geht es um aktuelle und bald zu erwartende Mittel in der MS-Behandlung. Jüngstes Beispiel: Ocrelizumab, das seit 29.März 2017 als erste Mehr …
Progrediente Multiple Sklerose
Mit Ocrelizumab wird noch in diesem Jahr die erste Zulassung für den primär-progredienten Verlauf der MS erwartet. Was man noch tun kann, um den schleichenden Verlauf zu behandeln, darauf antwortet kommenden Dienstag Prof. Mehr …
Mobilität bei Multipler Sklerose verbessern
Eingeschränkte Mobilität bei MS kann viele Ursachen haben. - AMSEL-Expertenchat mit Prof. Thomas Henze am Mittwoch, den 18.1.2017. Mehr …
Rente mit Multipler Sklerose
Teilweise Erwerbsminderung, volle Erwerbsminderung, Altersrente - von den Voraussetzungen über die Antragsstellung bis zu den Hinzuverdienstmöglichkeiten: Am Dienstag, 15.11. ab 19 Uhr beantwortet Rentenberater Martin Scheuer Mehr …
Wie überwinde ich den inneren Schweinehund für körperliches Ausdauertraining ?
Dr. Gerald Lehrieder antwortet am Dienstag, 18.10. ab 19 Uhr auf alle Fragen rund ums Thema. Mehr …
Spastik und Blasenstörungen bei Multipler Sklerose
Dr. Walter Pöllmann erteilt virtuellen Rat zu diesen häufig auftretenden MS-Symptomen. Also einfach reinklicken am kommenden Dienstag zwischen 19 und 20.30 Uhr. Mehr …
Letzte Änderung: 20.07.2025