Covid-19-Impfung bei MS
Zwei Impfstoffe sind mittlerweile in Europa zugelassen, ein weiterer steht kurz davor. Fragen dazu beantwortet Prof. Mathias Mäurer kommenden Diensatg im AMSEL-Expertenchat. Mehr …
Ernährung und Multiple Sklerose
Die richtige Ernährung kann den Krankheitsverlauf der MS positiv beeinflussen. Was günstig für uns ist und was weniger, das beantwortet die Neurologin und Ernährungsexpertin Dr. Verena Isabell Leussink kommenden Dienstag, Mehr …
MS-Therapie in Coronazeiten
Multiple Sklerose stellt Betroffene vor besondere Herausforderungen, gerade während der Pandemie. Prof. Mircea Ariel Schoenfeld von den Kliniken Schmieder in Heidelberg antwortet am 17. im Expertenchat. Mehr …
Die neurogene Blase
Sprechen über Blasenprobleme? Das geht heute Abend im Multiple-Sklerose-Chat mit Dr. Gerald Lehrieder. Komplett anonym. Mehr …
Spastik und nachlassende Kraft bei Multipler Sklerose
Kommenden Dienstagabend antwortet Doktor Gerald Lehrieder im AMSEL-Experten-Chat zum Thema Spastik und Kraft. Wie immer ab 19:00 Uhr. Mehr …
Multiple-Sklerose-Therapie mit und ohne Corona-Lage
Am Dienstag, 21.7. antwortet Priv.-Doz. Dr. Mathias Buttmann live im Expertenchat der AMSEL. Mehr …
Therapie der MS - live im Expertenchat
Je mehr Wirkstoffe zugelassen sind, umso komplexer wird die Entscheidung. Prof. Peter Flachenecker antwortet am Dienstag im Multiple-Sklerose-Chat der AMSEL. Mehr …
Das Corona-Virus: Therapie der Multiplen Sklerose
Auch wenn sich die beruhigenden Meldungen zu Covid-19 und MS häufen, haben MS-Erkrankte nach wie vor viele Fragen: Darum beantwortet Prof. Mathias Mäurer im AMSEL-Expertenchat kommenden Dienstag all denen, die unsicher sind, Mehr …
Naturheilkunde bei MS
Prof. Roman Huber antwortet kommenden Dienstag im Expertenchat auf alle Fragen über Naturheilkunde bei Multipler Sklerose. - Der AMSEL-Expertenchat: schon immer "virensicher". Mehr …
Das Corona-Virus: Arbeitsrecht bei Multipler Sklerose in Zeiten von Corona
Am Dienstag, 24.03.2020, 19-20 Uhr veranstaltet die AMSEL einen Expertenchat zum Thema Arbeitsrecht bei Multipler Sklerose in Zeiten von Corona. Es antwortet Experte RA Maximilian von Gaisberg. Mehr …
Schubtherapie der Multiplen Sklerose
Wenn man als MS-Patient einen Schub hat, folgt meist eine Stoßtherapie mit Kortison. Doch ab wann ist ein Schub ein Schub? Und gibt es auch Alternativen? Doktor Makbule Senel beantwortet kommenden Dienstag alle Fragen rund um Mehr …
MS-Therapie heute und morgen
Professor Dr. Dr. Sven Meuth ist Arzt und Forscher. Er antwortet kommenden Dienstag ab 19 Uhr im Multiple Sklerose-Chat der AMSEL. Es geht um zugelassene Mittel gegen MS sowie um die Wirkstoffe in der Pipeline. Mehr …
(Frühe) Diagnose und Verlauf der Multiplen Sklerose
Bei der Multiplen Sklerose hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan, nicht nur die Therapiemöglichkeiten haben sich verbessert sondern auch die Diagnose. Professor Hayrettin Tumani beantwortet kommenden Dienstag Mehr …
Probleme mit der Blase bei Multipler Sklerose
Anonym lässt es sich am leichtesten über Blasenstörungen sprechen. Zum Beispiel im AMSEL-Experten-Chat kommenden Dienstag zum Thema. Mit Dr. Gerald Lehrieder. Mehr …
Schmerzen bei Multipler Sklerose - Dr. Michael Fritz antwortet
Nicht jede Multiple Sklerose verursacht Schmerzen. Wenn es jedoch so ist, müssen diese auch behandelt werden. Dr. Michael Fritz antwortet kommenden Dienstag im AMSEL-Experten-Chat. Mehr …
TCM und Akupunktur bei Multipler Sklerose
Dr. Ulrich März ist Allgemeinmediziner und auf TCM spezialisiert. Kommenden Dienstag, 17.09. beantwortet er online Fragen zum Thema. Mehr …
Fragen zu MS-Docblog
Schon über vier Jahre bloggt Prof. Mathias Mäurer für AMSEL e.V. auf MS-Docblog über Multiple Sklerose. Im Chat kommenden Dienstag, 18.06. ab 19 Uhr beantwortet er Fragen zu den Docblog-Themen. Mehr …
Expertenchat: Therapie der Multiplen Sklerose
PD Dr. med. Oliver Neuhaus antwortet am Dienstag, 16. April auf alle Fragen rund um die Behandlung der Multiplen Sklerose. Mehr …
Fatigue und Kognition bei Multipler Sklerose
Eine übermäßige Ermüdbarkeit und ungewöhnliche Konzentrationsprobleme – das sind zwei Symptome, die viele Menschen mit Multipler Sklerose betreffen. Professor Mircea Ariel Schoenfeld beantwortet Fragen dazu im Mehr …
Therapie der schubförmigen wie der schleichenden MS
Die Palette der möglichen Immunmodulatoren bei Multipler Sklerose wird immer breiter. Kommenden Dienstag, 20. November, antwortet Prof. Hayrettin Tumani ab 19 Uhr im AMSEL-Expertenchat. Mehr …
MS-Symptome: erkennen und behandeln
Doktor Martin Rösener antwortet kommenden Dienstag im AMSEL-Experten-Chat. Thema sind die zahlreichen Symptome der Multiplen Sklerose. Mehr …
Immunmodulation der Multiplen Sklerose
Fragen zur krankheitsmodifizierenden Therapie der Multiplen Sklerose beantwortet Prof. Dr. med. Mathias Mäurer kommenden Dienstag im Expertenchat der AMSEL. Mehr …
MS-Symptome mit und ohne Reha in den Griff bekommen
Prof. Dr. Flachenecker antwortet kommenden Dienstag, 15.05.2018 auf Fragen rund um das Thema Symptome und Rehabilitation. Im Multiple-Sklerose-Expertenchat der AMSEL. Mehr …
Therapie beibehalten oder wechseln?
Gleich zwei Neurologen antworten im kommenden AMSEL-Expertenchat zu Multipler Sklerose: Dr. Markus Krumbholz und Dr. Markus Kowarik. Los geht's am 24.04.2018 ab 17 Uhr. Mehr …
Expertenchat "Sichtbare und unsichtbare Symptome der MS" am Dienstag
Sichtbare wie unsichtbare Symptome machen Menschen mit Multipler Sklerose zu schaffen. Dr. Gerald Lehrieder antwortet im AMSEL-Chat. Mehr …
Letzte Änderung: 02.12.2023