Aus dem Verband

Bundesregierung geht zu weit

11.06.04 - AMSEL-Verbandsvorsitzender Peter Koch kritisiert Pläne der Bundesregierung zur kostenlosen Nutzung von Bussen und Bahnen für Behinderte Mehr …

Aus dem Verband

AMSEL warnt vor Versorgungslücken

07.06.04 - Freiwillige sind keine Alternative zum Zivildienst, auch wenn der Paritätische das offenbar so sieht. Der AMSEL-Geschäftsführer Adam Michel hat sich nun in einem Brief an den Vorstand der Dachorganisation gewandt. Mehr …

Aus dem Verband

30. Mitgliederversammlung der AMSEL

02.06.04 - Die AMSEL lädt im 30. Jahr alle Mitglieder herzlich ein. Sozialminister Repnik hält die Festrede zu einem brisanten Thema. Mehr …

Aus dem Verband

Neue Broschüre der Hertie-Stiftung

28.05.04 - "Der Förderbereich Neurowissenschaften" heißt das neue Produkt. Mehr …

Aus dem Verband

Eine Frau mit Wärme und Charisma

17.05.04 - Liselotte Geberth für über zwei Jahrzehnte Engagement ausgezeichnet Mehr …

Aus dem Verband

70. Pflegeeinrichtung mit Zertifikat für "Pflege bei MS"

12.05.04 - Adam Michel, Geschäftsführer der AMSEL, übergab heute Vormittag die begehrte Auszeichnung "DMSG-geprüfter Pflegedienst" an die Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth in Lauchheim. Mehr …

Aus dem Verband

Verdienstmedaille für Ursula Späths vorbildlichen Einsatz

10.05.04 - Erwin Teufel zeichnet die AMSEL-Schirmherrin mit der Verdienstmedaille des Landes aus. Mehr …

Aus dem Verband

Ausnahmefälle für Krankenfahrten zur ambulanten Behandlung

In folgenden Fällen können Krankenfahrten von der Krankenkasse übernommen werden (nach § 8 der Krankentransportsrichtlinien):  Mehr …

Aus dem Verband

Münchner Forschungszentrum setzt auf virtuellen Patienten

Sylvia Lawry Center geht neue Wege bei MS-Studien Mehr …

Aus dem Verband

Krankentransport und Zuzahlungsregelung weiter Knackpunkte der Gesundheitsreform

Seit dem 1. Januar ist es in Kraft, am 20. März 2004 war es Thema einer Podiumsdiskussion der AMSEL: Das Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG). MS-Betroffene berichteten über ihre meist negativen Erfahrungen mit dem neuen Mehr …

Aus dem Verband

Spendensammler unterwegs - aber nicht für die DMSG!

Die Organisation nennt sich "Multiple Sklerose International Deutschland gGmbH" (MSI Deutschland gGmbH) und tritt gegenwärtig mit Spendengesuch an Mitglieder im süddeutschen Raum heran. Mehr …

Aus dem Verband

CMT: Rekordsumme bei ADAC-Benefizaktion

Seit 1983 Jahren unterstützt der ADAC Württemberg die Organisation AMSEL durch eine einzigartige Benefizaktion - am Montag (19. Januar) wurde bei der CMT in Stuttgart die Spendenschallmauer von 250 000 Euro durchbrochen. Mehr …

Aus dem Verband

Neujahrstreffen der Aktion Multiple Sklerose Erkrankter im Zeichen der Gesundheitsreform

Leinfelden-Echterdingen - Den Start ins Jubiläumsjahr hätten sich die Mitglieder des Aktion-Multiple-Sklerose-Erkrankter-Landesverbands (AMSEL) sicherlich anders gewünscht: Die Gesundheitsreform macht den MS-Kranken einiges Mehr …

Aus dem Verband

Gemeinnützige Hertie-Stiftung fördert MS-Projekte

Größter Einzelförderer des Bundesverbandes der DMSG und seiner Landesverbände Mehr …

Aus dem Verband

AOK unterstützt AMSEL

Die AOK Baden-Württemberg unterstützt das Engagement der AMSEL seit Jahren finanziell. Mehr …

Aus dem Verband

Multiple Sklerose: Schauen Sie nach vorne

Seelische Krankheitsbewältigung, Medizin und Pflege, Soziales und Sozialrecht, Online Dienste, Broschüren / Informationsmaterial, Fachvorträge und Seminare. Mehr …

Aus dem Verband

DaimlerChrysler: A-Klasse für die AMSEL

Matthias Kleinert überreicht Mercedes-Benz Pkw an Ursula Späth, Schirmherrin der AMSEL - Fahrzeug für den Fahrdienst MS-Kranker Mehr …

Aus dem Verband

Freiwillige in der AMSEL - Jahreskalender 2004 für Ehrenamtliche

Spezielle Angebote für Ehrenamtliche, kompetent und motiviert, rund um die Aufgaben in der AMSEL Mehr …

Aus dem Verband

Hertie-Stiftung fördert AMSEL-Arbeit

Die Hertie-Stiftung ist eine der größten Privat-Stiftungen in Deutschland und unterstützt seit vielen Jahren durch Zuwendungen auch die Arbeit der AMSEL für MS-Betroffene. Ein Interview mit Herrn Prof. Michael Madeja. Mehr …

Aus dem Verband

Xistence Job und MS? - Aber sicher!

Wie lassen sich eine unberechenbare Krankheit wie die Multiple Sklerose und Berufstätigkeit vereinbaren? Welcher Beruf eignet sich überhaupt? Und gibt es Unterstützung für den Fall, dass ich den Arbeitsplatz wechseln muss? Mehr …

Aus dem Verband

Kinderbetreuung im Quellenhof

Viele Eltern verzichten eher auf die Durchführung einer dringend notwendigen Rehabilitationsmaßnahme, als sich vorübergehend von ihren Kindern zu trennen. Mehr …

Aus dem Verband

Gateway to progress - die AMSEL ist dabei!

Mit insgesamt 57 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nimmt die AMSEL Baden-Württemberg an der internationalen MS-Konferenz in Berlin vom 20. - 24. September 2003 teil. Mehr …

Aus dem Verband

Hohe Akzeptanz bei jungen MS-Betroffenen

" Immer mehr junge Menschen werden Mitglied in der AMSEL", dies ist, laut Geschäftsführer Adam Michel, die erfreuliche Erkenntnis der Neueintritte im ersten Halbjahr 2003. Mehr …

Aus dem Verband

Mitgliederversammlung nimmt wichtige Weichenstellung vor

Die Wahl des neuen Vorstandes und eine Satzungsänderung standen im Mittelpunkt der 29. ordentlichen Mitgliederversammlung Mehr …

Aus dem Verband

2. Aktionstag für junge MS-Kranke

Wer denkt, Wiederholungen sind langweilig, irrt. Bestes Beispiel: Der 2. Aktionstag für junge MS-Kranke Ende Mai in Stuttgart-Weilimdorf. Mehr …

Letzte Änderung: 28.04.2025