Barrierefrei zum Arzt ?
Auch für Menschen mit Multipler Sklerose hört die Barrierefreiheit oft schon vor der Praxistür auf. Eine Studie der Stiftung Gesundheit. Mehr …
Darf man über Behinderung lachen?
Der Karikaturist Phil Hubbe sagt Ja. Selbst an Multipler Sklerose erkrankt, macht er die Krankheit zum Thema seiner Cartoons. Das ZDF zeigt Phil Hubbe am Samstag, 3. November 2012. Mehr …
Die Maus mit dem Auge bedienen
Londoner Forscher haben einen erschwinglichen Prototypen entwickelt. Er erlaubt schwer betroffenen Multiple Sklerose-Patienten, den Cursor mit den Augen zu bewegen. Mehr …
Nicht nur Ärgernis für Multiple Sklerose Erkrankte
Unbedachtes Parken auf dem Gehweg ist mehr als nur ein Ärgernis für Passanten mit Kinderwagen, Gehhilfe oder Rollstuhl. Es kann sie in Gefahr bringen. Mehr …
Was macht Euch glücklich ?
Das fragt Jenny90 die Besucher von MS-Blog. Anlass dazu war die Hausaufgabe ihrer Therapeutin: Dinge im eigenen Leben zu suchen, die verhindern, dass man "in ein Loch fällt". Mehr …
Kater auf Rezept ?
Daniela schwärmt auf MS-Blog.de von Felix und Oscar. Und fragt nach der heilenden Wirkung von Tieren. Mehr …
Mietwagen für Behinderte
Künftig gestaltet sich die Suche nach einem behindertengerecht ausgestatteten Mietwagen leichter: Eine Kooperation zwischen Autovermieter und Fahrzeugumrüster soll den Engpass beheben. Mehr …
Hilfe, ich muss mal !
Moderne WC-Apps lösen die klassische Broschüre "Der Locus" ab. Nützliche Tools gerade auch für Multiple Sklerose Betroffene, doch nicht immer kostenfrei. Mehr …
Studium und Behinderung
Zwei Onlinedokumentationen zeigen, wo es lang geht. Gerade auch bei nicht sichtbaren Behinderungen wie sie auch bei Multipler Sklerose vorkomen können. Mehr …
Stockenten und andere Lebewesen
Auf www.ms-blog.de tummeln sich höchst interessante Gestalten: Stockenten sind da vertreten, eine Frau Tinzelhunz legt sich mit der Krankenkasse an. Und ein Blogger fragt sich gar, ob nun zur Multiplen Sklerose auch noch Mehr …
Mit Multipler Sklerose Auto fahren?
20.04.2010 - Trotz Krankheit ans Steuer? Wer unsicher ist, ob er fahrtüchtig ist, sollte das abklären lassen. Sonst droht unter Umständen bei einem Unfall Ärger mit der Versicherung. Mehr …
ABC Mobilität
05.10.09 - Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter veröffentlicht eine neue Broschüre zu Hilfsmitteln der Mobilität. Mehr …
Neues MS-Lexikon online
29.11.05 – Das Netz überrascht mit immer neuen Angeboten rund um die Multiple Sklerose. Mehr …
Barrierefreies Bauen und Wohnen
11.08.09 - Die DRK-Wohnberatungsstelle bietet offene Sprechstunden in der barrierefreien Musterwohnung "Werkstatt Wohnen" an, um praxisnahe Lösungsbeispiele aufzuzeigen. Mehr …
Gelbe Karte für Falschparker
04.08.09 - Eine freundliche, aber nachdrückliche Ermahnung für Falschparker auf Behindertenparkplätzen. Mehr …
Erweiterung der Jungen Pflege im Generationenhaus
18.05.09 - In Stuttgart-Heslach gibt es bald 14 weitere Pflegeplätze für junge Menschen. Eine gute Nachricht gerade für MS-Betroffene, denn die fühlen sich in einem an Senioren orientierten Heim oftmals nicht gut aufgehoben. Mehr …
Generationenhaus Heslach
Im Süden Stuttgarts und mitten im Leben: Alt und Jung fühlen sich wohl in dem großzügigen Bauwerk. Mehr …
"Das MS-Kochbuch"
20.04.07 - Dr. Katharina Leeners MS-Kochbuch mit dem Untertitel "Richtig essen bei Multiple Sklerose" macht mächtig Appetit. Mehr …
Audio-Service für Sehbehinderte
10.05.07 - Probleme mit dem Sehnerv treten unter Multiple Sklerose-Betroffenen häufig auf. Der dvbs spricht Sach- und Fachliteratur zum kleinen Preis auf Tonträger. Mehr …
"MS. Was ist das?" Neuer Ratgeber für Kinder und Jugendliche mit Multipler Sklerose
26.05.08 - Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen haben einen verständlichen Ratgeber als Taschenbuch für Kinder und Jugendliche erarbeitet. Mehr …
Informationsportal zu Arbeitsleben und Behinderung
06.08.08 - REHADAT-talentplus ist ein Service zum Thema Arbeitsleben und Behinderung. Dort findet man Informationen, die speziell für Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder betreuende Institutionen aufbereitet und zusammengestellt Mehr …
Barrieren im Internet? - Die gibt es doch gar nicht.
28.05.08 - Das Biene-Spiel demonstriert anschaulich, welche Stolpersteine behinderte Menschen im Netz vorfinden. Mehr …
Drei Selbsthilfepreise und ein Innovationspreis
09.01.08 - Hertie-Stiftung und die Stiftung MyHandicap zeichnen herausragendes Engagement und Innovationen im Bereich neurologischer Erkrankungen aus. Unter den Preisträgern: der Jurist Gert Uecker, Ehrenamtlicher beim Mehr …
Mit Sauerkraut gegen Vogelgrippe?
15.11.05 – Gesund ist das Wintergericht allemal. Mehr …
"Langzeit-Immuntherapie der Multiplen Sklerose"
03.08.07 - Das Buch von Prof. Dr. Hayo Schipper soll neu diagnostizierten MS-Patienten helfen, sich richtig zu entscheiden. Mehr …
Letzte Änderung: 16.04.2021