Seit Bestehen der Einrichtung 2001 hat das Generationenhaus Heslach wertvolle Erfahrungen in der Pflege mit jüngeren Menschen gesammelt und sich auf diesem Gebiet eine allseits anerkannte Kompetenz erarbeitet. Es hat sich gezeigt, dass dieses Haus von der Lage, der baulichen Situation und seiner vielfältigen Infrastruktur ein idealer Standort für die Pflege jüngerer Menschen ist. Und das große Interesse jüngerer Pflegebedürftiger an der Einrichtung bestätigt diese Einschätzung.

Ab dem 1. Juli 2009 wird der Bereich Junge Pflege um 14 Plätze auf insgesamt 38 Plätze erweitert werden. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner sollten bei Einzug nicht älter als 45 Jahre sein.
Grundsätzlich steht die Einrichtung Pflegebedürftigen jedes Schweregrades und jeder Grunderkrankung offen. Derzeit werden hier überwiegend Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen gepflegt. Die Zertifizierung zur Fachpflegeeinrichtung für MS durch die DMSG, ist in den nächsten 2 Jahren beabsichtigt.
Weitere Informationen und Kontakt:
Einrichtungsleiter: Andreas Weber
0711/674473-0
andreas.weberstuttgartde
Quelle: Generationenhaus Heslach
Redaktion: AMSEL e.V., 18.05.2009